DiepholzUnfälle

Zwei Verletzte bei spektakulärem Unfall in Twistringen!

Ein Verkehrsunfall in Twistringen hat am vergangenen Samstag zwei Personen verletzt. Bei dem Vorfall handelt es sich um eine Kollision zwischen einem Auto, das von einer 21-jährigen Frau aus Syke gelenkt wurde, und einem bevorrechtigten Fahrzeug eines 73-jährigen Mannes aus Twistringen. Die junge Frau übersah beim Queren der Wildeshäuser Straße von der Ziegelstraße aus den Twistringer und verursachte den Unfall.

Die Sykerin wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden, der bei dem Unfall entstanden ist, wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise konnte das automatische Notrufsystem eCall die Rettungsleitstelle alarmieren, was eine schnelle Reaktion der Einsatzkräfte ermöglichte.

Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr Twistringen war mit fünf Fahrzeugen und insgesamt 28 Kräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr rückten auch zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt an, um die Verletzten zu versorgen. Um die verletzte Frau aus ihrem Fahrzeug zu befreien, wurde ein hydraulisches Gerät eingesetzt, da die Tür des Autos durch die Wucht des Aufpralls nicht mehr geöffnet werden konnte.

Während des Einsatzes mussten die Kreisstraße und die Umgebung des Unfallorts voll gesperrt werden. Anwohner sicherten bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte den Unfallort mit ihren Fahrzeugen. Nach einer Einsatzzeit von etwa einer Stunde konnten die Straßen wieder freigegeben werden.

Das eCall-System, das damit erneut seine Effektivität unter Beweis stellte, ist seit dem 31. März 2018 in Europa Pflichtausstattung in neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen. Es sendet automatisch Notrufe an die nächstgelegene Feuerwehr- und Rettungsleitstelle und ermöglicht so eine schnellere medizinische Versorgung im Falle eines Unfalls, wie [Feuerwehr Magazin](https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/notrufsystem-ecall-wird-pflichtausstattung-fuer-pkw-77990) berichtete.