EmdenFlensburgLübeck

Lübeck siegt im Nord-Duell: Emden mit 3:1 geschlagen!

Am Freitagabend, den 25. April 2025, hat der VfB Lübeck einen klaren 3:1-Sieg gegen Kickers Emden im Rahmen der Regionalliga Nord erzielt. Lübeck konnte damit an die vorhergehenden vier Spiele anknüpfen, in denen das Team ungeschlagen blieb, unter anderem mit einem 1:1 gegen Weiche Flensburg und einem 2:2 im Stadtduell mit Phönix.

Kickers Emden ging mit einem beeindruckenden 7:2-Sieg in das Spiel und hatte die Vizemeisterschaft im Visier. Allerdings wurde der Plan bald durch die Überlegenheit der Lübecker durchkreuzt. In der 12. Minute brachte John Posselt Lübeck in Führung. Fünf Minuten später, in der 37. Minute, erhöhte er nach einem Fehler des Torwarts Bergmann auf 2:0. Emden hatte zahlreiche Chancen, konnte jedoch nicht kapitalisieren, darunter auch durch Stöhr (19.), Eickhoff (24.) und Schiller (59.).

Rote Karte und späte Tore

Die Partie nahm eine Wendung, als Julian Stöhr in der 71. Minute die rote Karte wegen wiederholten Foulspiels erhielt. Gent mit einer zahlenmäßigen Unterlegenheit konnte Lübeck in der 80. Minute das dritte Tor durch Julian Albrecht erzielen. Joshua Dudock gelang in der 86. Minute zwar der Anschlusstreffer für Emden, doch der Sieg der Lübecker war nicht mehr in Gefahr.

Das Spiel fand vor 3.250 Zuschauern statt und war Teil des 31. Spieltags der Regionalliga Nord 2024/2025. Die Torschützen des Spiels waren John Posselt (2 Tore in der 12. und 37. Minute), Julian Albrecht (80. Minute) und Joshua Dudock (86. Minute).

Zusätzlich zu den Toren gab es mehrere Gelbe Karten, darunter für Pascal Steinwender (Kickers Emden) in der ersten Spielminute sowie in der 70. Minute für Stöhr, der aufgrund seiner zweiten Verwarnung die Gelb-Rote Karte sah. Der Spielverlauf wurde zudem durch diverse Einwechslungen auf beiden Seiten geprägt, die in verschiedenen Phasen des Spiels erfolgten, unter anderem wurden Luis Podolski und Joshua Dudock in der 76. Minute für Emden eingewechselt.

Für weitere Details zur Partie sowie die vollständigen Spielberichte verweisen wir auf die Artikel von kicker.de und weltfussball.at.