
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) musste im September 2025 seinen Führerschein abgeben. Der Grund dafür sind mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren erstreckten. Diese Verstöße gegen die Verkehrsordnung führten zu einer entsprechenden Punktezahl in Flensburg. Chialo, der angibt, berufsbedingt viel unterwegs zu sein, hat dabei scheinbar die Tempolimits nicht eingehalten. Er akzeptierte die behördliche Entscheidung ohne Widerspruch und legte keine Rechtsmittel ein.
Chialo ist nicht nur Mitglied des CDU-Bundesvorstands, sondern auch ein Kandidat für das Amt des Kulturstaatsministers im Kabinett von Friedrich Merz (CDU). Die sechsmonatige Sperrfrist, die aufgrund der hohen Punktezahl verhängt wurde, ist mittlerweile abgelaufen. Er hat das Verfahren zur Wiedererteilung seiner Fahrerlaubnis angestoßen und zeigt sich zuversichtlich, bald wieder fahren zu dürfen. Zudem plant er, künftig bewusster auf Tempolimits zu achten.
Hintergrund zur Entziehung der Fahrerlaubnis
Die Entziehung der Fahrerlaubnis tritt normalerweise in Kraft, wenn ein Fahrer mindestens acht Punkte in der Verkehrssünderdatei in Flensburg erreicht hat. Laut [anwalt.de](https://www.anwalt.de/rechtstipps/die-entziehung-der-fahrerlaubnis-was-sie-wissen-muessen-und-wie-sie-handeln-koennen-237185.html) kann die Fahrerlaubnis frühestens nach sechs Monaten wieder erteilt werden, vorausgesetzt, dass ein positives Ergebnis bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung vorliegt.