Emden

Neuer Kiosk in Emden: Superfood für gesundheitsbewusste Genießende!

In Emden wird ein neuer Kiosk eröffnet, der sich auf gesunde Ernährung spezialisiert. Die Betreiber Tolga Öztürk und Halil Kalmaz, die bereits das Lokal „Der Ostfriese“ am Marktplatz führen, haben die Initiative zur Einführung von Superfood-to-Go ergriffen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach gesunden schnellen Mahlzeiten steigt.

Der Kiosk befindet sich am Emder Delft und hat eine Fläche von knapp 14 Quadratmetern. Der Standort zeichnet sich durch eine prominente Lage aus. In der Planung ist eine umfassende Sanierung des Kiosks, die am 1. April beginnen soll. Die Dauer der Sanierungsarbeiten ist derzeit noch unklar. Die Fassade des Kiosks wird in Zusammenarbeit mit einer Designerin aus Groningen verändert, um den neuen Konzepten gerecht zu werden. Es handelt sich um ein sanierungsbedürftiges Gebäude, dessen Nutzungsmöglichkeiten jedoch stark eingeschränkt sind; eine Eisdiele oder ein Imbiss sind nicht umsetzbar.

Der Fokus auf gesunde Ernährung

Das Angebot des neuen Kiosks soll gesunde Mahlzeiten sowie hochwertigen Kaffee zum Mitnehmen umfassen. Der Fokus liegt insbesondere auf jüngeren Erwachsenen im Alter von 20 bis 30 Jahren, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen. Mit diesem Konzept verfolgen die Betreiber auch das Ziel, eine breitere Zielgruppe in Emden zu erreichen und somit jüngere Erwachsene in der Stadt zu halten.

Parallel zu diesen Entwicklungen reagiert die Stadt Emden auf den aktuellen Strukturwandel und die Veränderungen in den Innenstädten, die durch neue Einkaufsgewohnheiten, Mobilitätswenden und Anpassungen an den Klimawandel beeinflusst werden. Wie auf der Webseite der Stadt beschrieben, wird eine strategische Neugestaltung der Innenstadt angestrebt, um eine flexibel nutzbare Erlebnisstadt mit Einzelhandel, Gastronomie und kulturellen Angeboten zu schaffen. Die Planung und Neugestaltung des Areals rund um den Delft sind bereits seit mehreren Monaten im Gange.

Diese Neugestaltung setzt auf mehr Natur, barrierefreie Zugänge und Familienfreundlichkeit. Erste Maßnahmen, wie die Sanierung des Neuen Marktes, wurden bereits umgesetzt. Das Projekt „Emdens neues Gesicht“ soll langfristig eine hohe Aufenthaltsqualität in der Innenstadt gewährleisten. Die Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der Meinungsbildung zu beteiligen, während gleichzeitig wirtschaftliche Chancen für Gastronomie und Einzelhandel geschaffen werden.

Weitere Informationen zur Neugestaltung der Innenstadt finden Interessierte auf der offiziellen Website von Emden unter www.emden.de/aktuell/emdens-neues-gesicht-zeigt-sich.

Details zur Eröffnung des neuen Kiosks können auch dem Artikel auf NWZonline entnommen werden.