Emsland

Vollsperrung der Bokeler Straße ab 5. Mai: Verkehrsteilnehmer betroffen!

Am 5. Mai 2025 beginnt die vollständige Sperrung der Bokeler Straße (K 104) zwischen Kapellenweg und Sommerhöhe. Diese Maßnahme, die voraussichtlich bis zum 11. Juli dauert, wird vom Landkreis Emsland durchgeführt und betrifft alle Verkehrsteilnehmer, einschließlich Radfahrende. Während der Sperrung ist eine Durchfahrt, auch mit dem Fahrrad, nicht möglich, was durch entsprechende Ausschilderung deutlich gemacht wird. Grund für die Sperrung sind Vorbereitungen für Bauarbeiten an der Rheiderlandstraße (K 158).

Die Stadt Papenburg weist darauf hin, dass eine großräumige Umleitung eingerichtet ist, die über Mühlenstraße, Oldenburger Straße, Meppener Straße (B 70) und zurück zur Rheiderlandstraße (K 158) führt. Autofahrer werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen, da die mehrwöchige Vollsperrung Unannehmlichkeiten mit sich bringen kann. Diese Baumaßnahme soll letztendlich die Infrastruktur für die Stadt Papenburg und den Landkreis Emsland verbessern, wie Nordnews berichtete.

Neubau der Rheiderlandstraße

In einem weiteren Projekt, das die Verkehrssicherheit in der Region erhöhen soll, werden der Landkreis Emsland und die Stadt Papenburg die Rheiderlandstraße (K 158) neu trassieren. Ziel dieses Vorhabens ist die Beseitigung von drei Unfallhäufungsstellen, sowie die Anpassung an ein prognostiziertes Verkehrsaufkommen von 20.000 Fahrzeugen pro Tag. Der offizielle 1. Spatenstich wurde von Landrat Marc-André Burgdorf vorgenommen, an dem auch Bürgermeisterin Vanessa Gattung und andere Projektbeteiligte teilnahmen.

Die Baumaßnahmen, die Ende Dezember 2024 beginnen und voraussichtlich bis Mai 2026 dauern werden, umfassen den Bau einer neuen Betonbrücke über die Bahntrasse Münster – Emden sowie Erd- und Straßenbauarbeiten über 3,34 km. Die neue Straße wird 8 m breit mit einem 2,50 m breiten Radweg ausgestattet sein. Eine Tunnelunterführung wird es den Radfahrenden ermöglichen, die Rheiderlandstraße sicher zu überqueren. Diese Informationen entnahmen wir emsland.de.