AugsburgEmsland

Toppmöller: „Müdigkeit spielt eine Rolle – Unentschieden positiv bewertet!“

Nach dem enttäuschenden 0:0-Unentschieden gegen den FC Augsburg hat Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller in einer Pressekonferenz deutlich seine Sichtweise zu der Partie dargelegt. Toppmöller wies eine direkte Frage eines Reporters zurück und forderte ihn auf, selbst eine Erklärung für die Leistung des Teams abzugeben. Der Reporter insistierte darauf, dass er Toppmöller interviewe und Antworten erwarte.

Der Trainer erklärte, dass seine Mannschaft am Donnerstag viel investiert habe und alles gegeben habe. Dabei bezog er sich auf die kürzlich erlittene Niederlage gegen Tottenham Hotspur (0:1), die das Ausscheiden aus der Europa League zur Folge hatte. Toppmöller führte an, dass seine Spieler nicht einmal 72 Stunden Zeit zur Regeneration hatten, was sich negativ auf die Leistung auswirkte.

Kritik an der ersten Halbzeit

Toppmöller räumte ein, dass die erste Halbzeit der Partie gegen Augsburg schlecht war und verwies auf die Müdigkeit, die er als einen wesentlichen Faktor für die Leistung ansah. Er sprach von „Konzentrationsmängeln“ in der Mannschaft und betonte die Auswirkungen der Erschöpfung. Trotz der Unzufriedenheit mit dem Remis bewertete er das Ergebnis als positiv unter Berücksichtigung der angespannten Rahmenbedingungen.

Zusätzlich zeigt die Niederlage von Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur, dass das Team aus der Europa League ausgeschieden ist, was eine große Enttäuschung für die Mannschaft und die Fans darstellt. Der Spieler Hugo Ekitiké äußerte, dass dieses Scheitern symbolisch für die Schwierigkeiten der deutschen Bundesliga in Europa steht. Es ist der erste Fall, dass deutsche Mannschaften in dieser Saison nicht im Halbfinale vertreten sind, seit der Saison 2020/21.

Mario Götze fällt verletzt aus, was das Match-Setup der Eintracht zusätzlich behindert. Götze hat sich am Oberschenkel verletzt und könnte wochenlang fehlen. Toppmöller bedauert das Ende der „wundervollen Reise“ in der Europa League und die damit verbundenen großartigen Erlebnisse. Dennoch bleibt Frankfurt die Möglichkeit, über die Bundesliga ein Champions-League-Ticket zu ergattern, wobei der nächste Gegner der Eintracht am Sonntag der FC Augsburg sein wird.

Eintracht Frankfurt bleibt der letzte deutsche Titelträger in Europa, nachdem sie vor drei Jahren den Titel gewonnen haben. Die Bundesliga hat seit 2021 nicht so schwach abgeschnitten, kein Team erreichte das Halbfinale. Zudem verursachte der Torhüter Kaua Santos den entscheidenden Elfmeter, was zu deutlicher Kritik von Lothar Matthäus führte, der die Aktion als „überflüssig“ bezeichnete.