
Am 11. Mai 2025 fand in der Fußball-Bezirksliga ein spannender Spieltag statt. Der MTV Gifhorn setzte seine erfolgreiche Saison fort und konnte am 26. Spieltag bereits zum 22. Mal gewinnen. Währenddessen haben die Mannschaften SSV Kästorf/Warmenau und SV Calberlah nach ihren Niederlagen Schwierigkeiten, sich in der Tabelle zu behaupten.
In einem weiteren bemerkenswerten Spiel traf der FC Brome auf den WSV Wendschott. Die Partie endete mit einem 5:3 für Brome, nach einem abwechslungsreichen Spielverlauf mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die Tore für Brome erzielten Kahrens (36. Minute), Schmidt (62. Minute) und Chaaban (90.+3 Minute), während Wendschott durch Krassow (32. Minute), Skrodsky (43. und 59. Minute) und Mohammad (45.+2 Minute) punkten konnte.
Ergebnisse der anderen Spiele
Der HSV Hankensbüttel bezwang den VfR Wilsche-Neubokel mit 2:0. Die Tore wurden von Meyer (11. Minute) und Hardel per Foulelfmeter (64. Minute) erzielt. Das Spiel zwischen TSV Hehlingen und TSV Ehmen endete mit 1:4 für Ehmen, die nach sechs Spielen ohne Sieg endlich wieder gewinnen konnten. Die Torschützen waren Raue (43. Minute), Shala (45.+2 und 79. Minute) und Kluk (53. Minute) für Ehmen, während Klingfurt (81. Minute) für Hehlingen traf.
Im Duell zwischen VfL Wahrenholz und SSV Vorsfelde II setzte sich der SSV mit 3:0 durch, die Tore fielen durch Fast (70. Minute), Burgstedt (90. Minute) und Kolbig (90.+5 Minute). Lupo/Martini Wolfsburg II konnte gegen den SV Calberlah mit 3:1 gewinnen, wobei Sabri (54. und 60. Minute) und Pizzone (80. Minute) die Tore für Lupo erzielten. Ein Eigentor sorgte für den einzigen Treffer von Calberlah durch Leja (83. Minute).
Das Spiel zwischen SSV Kästorf/Warmenau und MTV Gifhorn endete mit einem klaren 6:1 für Gifhorn, das somit seine Dominanz eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Tore für Gifhorn erzielten Wöhner (3., 29. und 75. Minute) und Hoffart (23. und 38. Minute), während Meyer (15. Minute) für SSV ebenfalls einen Treffer beisteuerte.
Im letzten Spiel des Tages traf der SV Gifhorn auf den MTV Isenbüttel und musste sich mit 1:4 geschlagen geben. Trotz mehr Ballbesitz für den SVG erzielte Stender (13. Minute) das erste Tor für Isenbüttel, gefolgt von weiteren Treffern von Amin (51. Minute), Helms per Foulelfmeter (76. Minute) und Düsel (80. Minute). Rudt (47. Minute) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für den SV.
Aufruf zur Berichtigung von Spielergebnissen
Unabhängig von den spannenden Begegnungen empfiehlt eine Recherche auf FUSSBALL.de, Spiele im DFBnet zu überprüfen und gegebenenfalls zu melden, wenn falsche Ergebnisse vorliegen. Spielergebnisse können von den Torschützen eigenständig korrigiert werden, solange dies noch möglich ist. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Korrektur nur über den Staffelleiter möglich, wie fussball.de berichtet.