
Die Stadt Goslar lädt alle Bürger ein, an der Testphase der neuen Goslar App teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung „MachMit!Digitalcafé“ wird die App am Mittwoch, den 26. März, um 18.30 Uhr im Restaurant Schneeweiß und Rosenrot in der Bäckerstraße 105 vorgestellt. Hierbei werden Digitalisierungsbeauftragter Holger Dettmer und Christian Warzecha die App präsentieren und stehen für Fragen zur Verfügung.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, Feedback zu geben und aktiv an der App-Entwicklung mitzuwirken. Zudem wird nach der Vorstellung ein exklusiver Test-Zugang zur App bereitgestellt. Die Goslar App bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter die Möglichkeit, lokal relevante Inhalte zu posten, die Anzeige von Tankstellenpreisen sowie Informationen über Vereine, Angebote und einen Veranstaltungskalender. Des Weiteren kann über das Portal „Sag´s uns einfach“ Meldungen aus der Stadt gemacht werden.
Testphase und kontinuierliche Entwicklung
Die Goslar App ist ein dynamisches Projekt, das laut MachMit! nie vollständig „fertig“ sein wird. Die App beinhaltet sowohl ausgereifte Funktionen als auch Bereiche im „Baustellenmodus“, in denen neue Features getestet werden können. Diese flexible Entwicklung orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer, und das Feedback spielt eine entscheidende Rolle für den Fortschritt der Anwendung.
Nutzer können Vorschläge einbringen, und Funktionen, die nicht den Erwartungen entsprechen oder nicht angenommen werden, können entfernt werden. Ein Beispiel für innovative Ideen in der App ist ein KI-Prototyp, der Informationen aus dem Ratsinformationssystem der Stadt bereitstellt. Außerdem wird die App durch Vorschläge von Schülern erweitert, die im Rahmen ihrer Projektarbeiten Ideen einbringen und in die Goslar App integrieren.