
Die Umweltlotterie BINGO! hat sich in den letzten 25 Jahren als bedeutende Plattform für den Natur- und Umweltschutz etabliert. Wie projektfoerderung.de berichtet, fließen 25 Prozent des Lospreises in die Förderung von Umweltprojekten im Norden Deutschlands. Diese Initiative ermöglicht es den Teilnehmern, aktiv zur Unterstützung von Naturschutzprojekten beizutragen, während sie gleichzeitig die Chance auf attraktive Sachpreise und Geldgewinne erhalten. Die Sendung, die jeden Sonntag um 17 Uhr live im NDR Fernsehen ausgestrahlt wird, wird von den Moderatoren Michael Thürnau und Jule Gölsdorf geleitet.
Anlässlich des Osterfestes war Bingo!-Reporter Andi Gervelmeyer im Tierpark Nordhorn unterwegs, wie ndr.de berichtete. Der Tierpark, der rund 2.500 Tiere beherbergt, darunter bedrohte heimische Nutztierrassen, bot die ideale Kulisse für eine besondere Oster-Mission. Während der Veranstaltung gab es die Möglichkeit für spezielle Kuscheleinheiten mit den „Deutschen Riesen“ und zahlreiche bunte Osterüberraschungen. Der Frühling wurde im Bingo!-Naturkalender am Ostersonntag gefeiert, wobei auch der Berggarten in Hannover als Ort für die Feierlichkeiten erwähnt wurde.
Ergebnisse der Umweltlotterie
Die Teilnahme an BINGO! bietet den Zuschauern nicht nur die Möglichkeit, mit ihrem Einsatz Gutes zu tun, sondern auch die Chance, hohe Gewinne zu erzielen. Die Lose können in mehreren Bundesländern, darunter Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, bei Lotto erworben werden. Die Umweltschutzprojekte, die durch BINGO! unterstützt werden, sind ein bedeutender Aspekt der Lotterie und tragen zur Verbesserung der Naturschutzbedingungen in der Region bei.