Hameln-Pyrmont

Edelkreis in Hameln im Wandel: Jungnitz übernimmt die Führung!

Im Konzept-Store Edelkreis in der Emmernstraße 18 in Hameln hat ein Führungswechsel stattgefunden. Geschäftsführer Philipp Meyer übergab Ende März die Leitung an Michael Jungnitz. Jungnitz, der zuvor als Heimleiter des Alten- und Pflegeheims St. Monika in Hameln tätig war, hat sich als neuen Leiter des Edelkreis-Teams engagiert und setzt sich für die Weiternutzung hochwertiger Produkte ein. Philipp Meyer wurde für seinen Aufbau des Edelkreis-Ladens und seine Verdienste in der Organisation gedankt.

Für das Jahr 2024 wird von „Edelkreis“ ein Ertrag von 110.000 Euro angestrebt. Von diesen Einnahmen kommen 90 Prozent der Diakonie und deren kostenfreien Beratungseinrichtungen zugute. Über 10 Prozent, konkret 11.000 Euro, werden von 72 ehrenamtlichen Mitarbeitenden selbst entschieden, woran sie die Gelder spenden möchten. Unterstützt werden unter anderem ein stationäres Hospiz in Bad Pyrmont, das Frauenzentrum Hameln, der Evangelische Jugenddienst und die Pestalozzi-Schule.

Michael Jungnitz und seine Vision

Michael Jungnitz, geboren 1960 in Hameln, ist katholisch, gelernter Industriekaufmann und steht am Übergang zum Ruhestand. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit engagiert sich Jungnitz ehrenamtlich in der Kirche, insbesondere in der Jugendarbeit und bei den Pfadfindern. Birgit Löhmann vom Orgateam zeigte sich begeistert von Jungnitz und bezeichnete ihn als engagierten Mitstreiter für das Geschäftsmodell des Edelkreis.

Edelkreis wird von der Edelkreis Hameln-Pyrmont gGmbH betrieben, die dem Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont angehört. Die Organisation hat sich darauf spezialisiert, gespendete Waren zu verkaufen, wobei die Erlöse vollständig in lokale diakonische und kirchliche Projekte fließen. Wie wohindamit.org berichtet, werden geschätzte Produkte in den Filialen angeboten und zur Verfügung gestellt – darunter Damen- und Herrenoberbekleidung, Schmuck, Geschirr und Wohnaccessoires.

Die Öffnungszeiten der Edelkreis-Filiale in der Emmernstraße 183 sind montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr. Der Laden sucht ständig nach sauberer und gepflegter Kleidung und anderen Spenden, um die Unterstützung lokaler diakonischer Projekte fortzuführen.