Hameln-Pyrmont

Frischer Duft und neue Bäckerei: Bakede feiert Wiedereröffnung!

Die Bäckerei in der Bakeder Heerstraße hat vor kurzem wieder geöffnet und erfreut sich großer Beliebtheit im Dorf. Der Geruch nach frischen Brötchen und Mohnschnecken füllt die Luft, seit die „Bäckerei am Deister“ am 13. Januar eröffnet wurde. Betrieben wird die Bäckerei von den beiden Brüdern Ennis (24) und Elvis Berischa (23), die bisher keine Erfahrung in der Bäckereiführung haben. Ihre Idee zur Eröffnung entstand spontan und führte dazu, dass die Bäckerei nach monatelangem Leerstand wiederbelebt wurde.

Die Ausstattung der Bäckerei wurde vom Vormieter übernommen, und die Brüder erhalten Unterstützung von ihrem Lieferanten „Wegener“ aus Hameln. Täglich wird frische Ware um 6 Uhr abgeholt, am Wochenende um 7 Uhr. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 7 bis 14 Uhr. Seit der Eröffnung ist die Resonanz im Dorf durchweg positiv, insbesondere von älteren Menschen. Das Kundeninteresse ist rege und zeigt, dass die Bäckerei gut angenommen wird, wie ndz.de berichtete.

Lebendiges Dorf mit vielfältigen Angeboten

Bakede, das zwischen Feldern am Rand des Süntels liegt, bietet nicht nur eine neue Bäckerei, sondern auch ein aktives und vielfältiges Vereinsleben. Der Blick auf das weite Tal auf den Deister sowie die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und das Vorhandensein verschiedener Unternehmen machen den Ort attraktiv. Kindern stehen Angebote wie die Krabbelgruppe der Kirchengemeinde, ein Kindergarten und eine Grundschule zur Verfügung. Zudem bietet der örtliche Sportverein ein breites Angebot für alle Altersklassen an.

Die umliegende Natur bietet zahlreiche Ausflugsziele zum Wandern. Ein Freibad sorgt für Badespaß, ergänzt durch leckere Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Regelmäßige Veranstaltungen, wie das Aufstellen des Maibaums, Dorfgemeinschaftsfeste oder die Adventsfenster, tragen zur lebendigen Atmosphäre bei. Eine Übersicht über die Termine ist im Kalender der Gemeinde zu finden, wie bakede.de vermeldet.