Hameln-Pyrmont

Hameln’s Oberbürgermeister: TikTok-Tour mit Gen-Z-Slang begeistert!

Claudio Griese, der Ortsbürgermeister von Hameln, hat in einem neuen TikTok-Video mit dem Titel „Gen-Z-Roomtour“ für Aufsehen gesorgt. In diesem Clip, der sich durch die Verwendung zahlreicher Jugendwörter auszeichnet, führt Griese interessierte Zuschauer durch das Rathaus. Zu den verwendeten Ausdrücken gehören Begriffe wie „slay“, „lit“ und „Schere“. Das Video wurde über 90.000 Mal auf dem offiziellen Kanal der Stadt Hameln angesehen.

Das Hauptziel des Videos ist es, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen. Griese nutzt die Ansprache „Mausis“, was in der Generation Z eine freundliche Begrüßung unter Freunden darstellt. Während der Führung beschreibt er das Rathaus als „lit“ und äußert, dass einige Räume ein „Glow Up“ benötigen. Zudem entschuldigt er sich mit dem Wort „Schere“ und spricht von seinem „Workspace“, wo manchmal „der Tea gespillt“ wird, ein Ausdruck für das Besprechen pikannter Details.

Strategie zur Ansprache der Generation Z

Die Stadt Hameln hat bereits im vergangenen Jahr begonnen, auf TikTok aktiv zu sein, um junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren zu erreichen. Claudio Griese plant, den TikTok-Auftritt weiter auszubauen und auch andere Abteilungen vorzustellen. Er gibt an, dass er einige der verwendeten Jugendbegriffe kannte, bei anderen jedoch nachfragen musste. Das Video unterscheidet sich stark von seinen üblichen Reden in Ausschüssen oder anderen offiziellen Anlässen. Zudem sind auch Outtakes des Videos auf TikTok verfügbar.

Dieser trendbewusste Ansatz findet Parallelen in anderen Unternehmen, die erfolgreich die Generation Z ansprechen, ohne unnatürlich zu wirken. Wie auf [studydrive.net](https://business.studydrive.net/gen-z-slang-im-employer-branding/) berichtet wird, setzt beispielsweise FlixBus auf Plattformen wie TikTok und Instagram und verwendet modernen Slang sowie humorvolle Memes in seiner Ansprache. Ziele sind hierbei, eine junge Zielgruppe zu erreichen und als modernes, dynamisches Unternehmen in Erinnerung zu bleiben.