Hameln-Pyrmont

Saunameisterin Laura: So wird der Aufguss zum Erlebnis in Bad Pyrmont!

Die Hufelandtherme in Bad Pyrmont bietet mehr als nur Erholung – hier sorgt eine junge Saunameisterin für ein besonderes Erlebnis. Laura Schabacker, 25 Jahre alt, begann vor einem Jahr ihre Tätigkeit in der Therme, nachdem sie zuvor regelmäßig Besucher war. Ihre Ausbildung zur Saunameisterin erfolgte über den Deutschen Sauna-Bund und dauerte zwei Wochen. Diese Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, darunter Erste Hilfe und den Umgang mit ätherischen Ölen.

Ein zentrales Element ihrer Arbeit sind die Aufgüsse, die sie individuell gestaltet. Laura nutzt ätherische Öle, die sie auf Eiskugeln platziert, um den Aufguss auf den heißen Saunasteinen intensiver zu machen. Aufgüsse werden dreimal innerhalb von 15 Minuten durchgeführt, wobei Duft und Hitze mit jedem Aufguss steigen, was die Atmosphäre in der Sauna erheblich verändert. Für ihre Aufgüsse verwendet sie eine Auswahl von Düften und Wedel-Techniken, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Wettbewerbe und Meisterschaften

Laura Schabacker hat ihr Talent bereits auf Wettbewerben unter Beweis gestellt. Bei der Teilnahme am „Sauna Cup“ in der Therme Erding belegte sie den sechsten Platz. Ihre Vorbereitung umfasste die Entwicklung einer Duft-Choreografie sowie ein Lichtkonzept, das die Aufgüsse visuell unterstützt. Zudem hat sie sich für die deutschen Meisterschaften im April qualifiziert, die in der Bahia-Therme in Bocholt stattfinden werden. Unterstützt wird sie von ihrem Freund sowie von den Gästen der Hufelandtherme.

Um die Qualität der Aufgüsse zu optimieren, betont Laura die Bedeutung von natürlichen Inhaltsstoffen. Viele Saunameister, darunter auch sie, greifen auf ätherische Öle zurück, die nicht nur das Erlebnis bereichern, sondern auch verschiedene therapeutische Wirkungen entfalten können. Die Verwendung von synthetischen Duftstoffen hingegen wird häufig kritisiert, da sie Atemwege reizen oder Übelkeit verursachen können, wie [Aroma1x1](https://www.aroma1x1.com/sauna-rezepte-mit-aetherischen-oelen/) berichtet.

Die Sauna erfreut sich besonders in den kälteren Monaten großer Beliebtheit, und die Aufguss-Zeremonie stellt einen zentralen Bestandteil des Saunagangs dar. Sie steigert die Luftfeuchtigkeit und lässt die Raumtemperatur subjektiv höher erscheinen, was zu einem intensiveren Erlebnis führt. Zudem öffnen Hitze und Dampf die Poren, fördern das Schwitzen und unterstützen das Wohlbefinden der Besucher.