Hameln-Pyrmont

Umbau der Kita „Waldmäuse“ in Hameln: Neue Räume für die Kleinen!

Die Kita „Waldmäuse“ in Hameln, die seit 2007 als Außenstelle der Kita Altstadtmäuse fungiert, erhält einen dringend benötigten Anbau. Der Standort, ein Fachwerkhaus mit roten Ziegeln, wird momentan von 25 Kindern genutzt. Die räumlichen Bedingungen sind jedoch nicht optimal: Es fehlen separate Büros für Mitarbeiter, und die Küche sowie das Büro sind in einem Durchgangsraum untergebracht, was den Anforderungen des Niedersächsischen Kitagesetzes nicht gerecht wird.

Um den Bedürfnissen der Kita besser gerecht zu werden, sind Umbauten geplant. Diese umfassen einen Anbau für die Küche, die Umgestaltung des Garderobenbereichs zu einem Mitarbeiterraum sowie die Öffnung der Zwischenwände, um die Gruppenräume zu verbinden. Zudem wird eine neue Garderobe geschaffen, um den aktuellen Mix aus Küche und Büro zu ersetzen. Die Kosten für die Umbauarbeiten belaufen sich auf 247.000 Euro. Ein Bauantrag wurde bereits eingereicht, doch der Beginn der Arbeiten steht noch nicht fest.

Besonderheiten der Kita „Waldmäuse“

Obwohl die „Waldmäuse“ als Waldkindergarten bekannt sind, werden sie durch die geplanten Umbauten nicht zu einem echten Waldkindergarten. Dafür gelten strengere Anforderungen, unter anderem die Notwendigkeit eines Bauwagens als Wetterschutz. Laut [dewezet.de](https://www.dewezet.de/lokales/hameln-pyrmont/hameln/hameln-kita-auf-dem-finkenborn-erhaelt-anbau-J6PSUR4RL5EWRN56SKQ5CG5OQI.html) steht das Fachwerkhaus nicht unter Denkmalschutz, was den Umbau erleichtert.

Weitere Informationen zu den Entwicklungen rund um die Betreuung von Kindern in Hameln sind auch in einem Artikel von [radio-aktiv.de](https://www.radio-aktiv.de/2022/11/14/hameln-endlich-ein-waldkindergarten-in-hameln/) zu finden.