Hameln-Pyrmont

Verkehrschaos in Hameln: Stau-Alarm für alle Autobahnen!

Am 6. Februar 2025 präsentiert der DEWEZET-Staumelder aktuelle Informationen über Verkehrsbehinderungen in Hameln und Umgebung. Laut dem Bericht auf DEWEZET werden Informationen über Baustellen, Unfälle und überlastete Strecken bereitgestellt. Die Daten stammen von TomTom, einem Anbieter von Navigationssystemen, der GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten nutzt. Dabei kommen automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie von mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren zum Einsatz. Um die Korrektheit der Angaben sicherzustellen, wird zudem auf manuell gepflegte Informationen zurückgegriffen. Die Verkehrsupdate werden alle fünf Minuten aktualisiert.

Die Aktualisierungen bieten einen Überblick über die Situation auf den wichtigsten Straßen in der Region, wie der A2, B1, B83, B217 und B442. Daneben gibt es auch alternative Anbieter für Verkehrsinformationen, darunter Google Maps, Apple Karten und Garmin.

Zusätzliche Informationen zu Verkehrsbedingungen

Eine umfassendere Sicht auf Echtzeit-Verkehrsinformationen bietet die Plattform FleetConnect, die ebenfalls relevante Daten bezüglich Verkehrsbedingungen bereitstellt. Neben den Verkehrsinformationen sind bei FleetConnect auch datenschutzrelevante Aspekte wie die Speicherung von Datenschutz-Einstellungen im „Local Storage“ des Endgeräts zu beachten. Diese Einstellungen sind bei einem erneuten Besuch aktiv, wobei Änderungen jederzeit möglich sind. Die Nutzung von Drittanbieter-Cookies ist erforderlich, um Inhalte von YouTube und Vimeo zu entsperren, was ebenso die Zustimmung des Nutzers erfordert.