Hameln-Pyrmont

Vom Pol zu Pol: Pyrmonter Schiffsarzt beeindruckt mit Abenteuerbuch!

Dr. Jürgen Bennemann, 82 Jahre alt, hat ein Buch mit dem Titel „Vom Pol zum Pol – als Schiffsarzt mit der Polarstern 1996 und 1998 in Arktis und Antarktis“ veröffentlicht. Dieses Werk basiert auf seinen Tagebuchaufzeichnungen, die er seit seinem 13. Lebensjahr führt. Inspiriert wurde er durch seine Großmutter, die ihm Bücher über Polentdeckungen schenkte. Im Ruhestand hat er seine Aufzeichnungen in Bad Pyrmont überarbeitet.

Zwischen 1980 und 2008 arbeitete Bennemann in einer Praxis in Hameln, wo er bis zu 75 Patienten pro Tag behandelte. Während der Wartezeiten zeigte er Polarfilme, die bei den Patienten populär waren. Seine Einsätze auf dem Forschungsschiff Polarstern fanden zweimal für jeweils drei Monate statt. Bei seinem ersten Einsatz am 12. Juli musste er nach einem Kollaps des technischen Leiters des Schiffs sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen. Nach 30 Minuten wurde der Verletzte in einen Rettungswagen gebracht.

Verantwortung und Erlebnisse an Bord

Bennemann war zudem für die Hygiene an Bord verantwortlich und organisierte das Bordkino. Während seiner Zeit auf dem Schiff zapfte er mehrere hundert Liter Bier für die Besatzung. Sein Sohn packte ihm zur Entspannung das Buch „Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny ein. Medizinisch war Bennemann während seiner Einsätze selten gefordert, abgesehen von kleineren Eingriffen, wobei ihm seine vorherige Tätigkeit als Chirurg und Orthopäde bei der Marine half, sich bei Reedereien zu bewerben.

Die Polarstern, ausgestattet mit einem 20.000-PS-Motor, bahnt sich ihren Weg durch meterhohe Eisschollen. Bennemann flog dreimal mit einem Helikopter, um das Geschehen aus der Luft zu beobachten und entdeckte ein abgerissenes Kranführerhäuschen, was das Schiff vor einer möglichen Schlagseite bewahrte. Ein Höhepunkt seiner zweiten Tour im Jahr 1998 war der Besuch der Neumayer-Station in der Antarktis. Die Polarstern geriet zwischen Antarktis und Kapstadt drei Wochen in schwere Stürme. Während dieses Aufenthalts kam Bennemanns Frau Ulrike in Kapstadt an Bord für die Rückfahrt nach Bremerhaven. Die Mannschaft erlebte zudem eine Taufe beim Überqueren des 66. Breitengrades in südlicher Richtung.

Das Buch ist im Novum-Verlag erschienen und kostet 26,20 Euro; es ist auch als E-Book und in englischer Übersetzung erhältlich, wie Dewezet berichtete. Weitere Informationen zu dem Forschungsschiff Polarstern finden Sie auf der Seite des AWI.