Hameln-Pyrmont

Winterchaos in Hameln: Lkw-Unfälle und glatte Straßen sorgen für Stau!

In der Region Hameln-Pyrmont haben die winterlichen Wetterbedingungen zu erheblichen Verkehrsproblemen geführt. Starker Schneefall und Eis sorgten für zahlreiche Unfälle und festgefahrene Fahrzeuge. Der Nahverkehr in Hameln wird nun langsam wieder aufgenommen, wie Dewezet berichtete. Aktuell sind die Straßen im Stadtgebiet unter Kontrolle der Verkehrsaufsicht, und einige Buslinien haben ihren Betrieb wieder aufgenommen, darunter die Linien 1, 3 und 6. Es wurden bereits verunfallte Busse gemeldet, jedoch sind keine Personenschäden bekannt.

Die Bergungsdienste sind aufgrund der winterlichen Verhältnisse im Dauereinsatz. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt haben die Landesstraße 434, die sich in eine eisige Piste verwandelt hat, problematisch gemacht. Dieser Zustand führt zu einem Anstieg der Zahl der Lastwagen, die von der Straße rutschen. So war beispielsweise auf der A2 in Richtung Dortmund ein Lkw in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem die rechte Spur gesperrt wurde, jedoch blieben beide Fahrer unverletzt. Außer einem schweren Verkehrsunfall wurden auch weitere Verkehrsbehinderungen auf der A2 in der Gegenrichtung gemeldet. Bergungsdienste arbeiten daran, den Strömungsverkehr möglichst schnell wiederherzustellen.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen und Aufräumarbeiten

Insgesamt wurden im Landkreis Hameln-Pyrmont innerhalb von zwei Stunden mindestens 16 Unfälle aufgrund von Glätte registriert, mit zwei Verletzten. An der Bundesstraße 238 bei Rinteln kam der Verkehr teilweise zum Erliegen, und in Bad Eilsen musste die Polizei an mehreren Kreuzungen regulierend eingreifen. Der Verkehr auf der B83 zwischen Westendorf und Steinbergen wird zudem durch mindestens 30 feststeckende Lkw beeinträchtigt.

In den letzten Tagen gab es mehrere Meldungen zu geräumten Unfallstellen in der Umgebung. Auf der B83 zwischen Bückeburg und Hameln wurde die Meldung über eine Behinderung aufgehoben, und die Straße ist wieder frei, wie staumelder.com berichtete. Die Bergungsarbeiten und Straßenräumung sind entscheidend für die Wiederherstellung des Verkehrsflusses in der Region.