
Der ThSV Eisenach musste sich am vergangenen Freitag, dem 2. Mai, dem TSV Hannover-Burgdorf mit 26:31 (11:19) geschlagen geben. Trotz einer bemerkenswerten Aufholjagd in der zweiten Halbzeit, in der Eisenach durch die starken Paraden von Torwart Silvio Heinevetter ins Spiel zurückfand, reichte es nicht zum Punktgewinn. Eisenach lag zur Halbzeit mit neun Toren zurück und kam erst in der 45. Minute auf 20:23 heran.
Die Partie war geprägt von technischen Fehlern des ThSV, der in der ersten Halbzeit lediglich vier Tore bis zur 16. Minute erzielen konnte. Hannover-Burgdorf hingegen startete stark und legte schnell einen Vorsprung von 5:1 vor. Sie führten zur Halbzeit mit 19:11. Eisenach unterliefen in der ersten Hälfte insgesamt zehn technische Fehler, was den Rückstand zusätzlich vergrößerte.
Spannungen auf dem Spielfeld
Sowohl die Schiedsrichter Hurst und Krag als auch die Trainer beider Mannschaften bezeichneten die in der zweiten Halbzeit verhängten roten Karten als berechtigt. Lukas Stutzke von Hannover und Peter Walz von Eisenach mussten jeweils vorzeitig duschen. In der Schlussphase des Spiels parierte Joel Birlehm, der Torwart von Hannover-Burgdorf, unter anderem einen Siebenmeter von Marko Grgic und erzielte eine Fangquote von 50 Prozent.
Obwohl Eisenach zahlreiche Chancen hatte, um den Rückstand zu verkürzen, scheiterten die Spieler häufig an der Chancenverwertung. Renars Uscins war mit sieben Treffern der beste Werfer der Gäste. Die Zuschauerzahl in der Werner-Aßmann-Halle betrug 2.800, die die spannende Partie verfolgten, in der Eisenach trotz aller Bemühungen am Ende nicht den Anschluss fand. Das Ergebnis war aus Sicht des ThSV Eisenach enttäuschend. Nach dieser Niederlage hat Hannover-Burgdorf in der Tabelle 43:13 Punkte gesammelt und liegt damit in den oberen Rängen der Liga, während der ThSV weiter um den Klassenerhalt kämpfen muss.