
In Hannover, Stadtteil Linden, brach am Sonntagnachmittag ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Die Flammen entzündeten sich in einer Dachgeschosswohnung. Eine Mieterin erlitt Verletzungen, konnte sich jedoch selbständig ins Freie retten. Tragischerweise konnte ihre Katze nur noch tot geborgen werden. Die genaue Brandursache und der entstandene Schaden sind bisher unklar. Das Mehrfamilienhaus ist vorübergehend unbewohnbar, und die Mieterinnen und Mieter haben sich eigenständig um Ersatzunterkünfte gekümmert, wie ndr.de berichtete.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Frankfurt, im Stadtteil Sossenheim. Dort kam es in einem Mehrfamilienhaus ebenfalls zu einem Brand. Insgesamt sieben Bewohner erlitten Verletzungen, wobei zwei Personen schwer verletzt wurden. Die schwerverletzten Personen sind ein 54-jähriger Bewohner und eine 89-jährige Bewohnerin der Erdgeschosswohnung, in der das Feuer ausbrach. Die Verletzten konnten zunächst aus der Wohnung entkommen, erlitten jedoch durch den Brand Verletzungen und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Feuer brach gegen 4:30 Uhr aus; die Brandursache ist ebenfalls noch ungeklärt. Wie hessenschau.de berichtete, wurde der an den Wohnungen entstandene Schaden zunächst auf einen niedrigen bis mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Feuerwehr war mit 26 Fahrzeugen und 63 Einsatzkräften im Einsatz, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr.