
Am 35. Spieltag der Oberliga Nord fanden zahlreiche spannende Begegnungen statt. Während die Teams von Leipzig, Erfurt und Halle in ihren Heimspielen jubeln konnten, mussten die Hannover Scorpions eine überraschende Niederlage gegen die Moskitos Essen hinnehmen. Diese Partie endete nach 86 Sekunden in der Overtime mit 3:4 für Essen. Obwohl die Scorpions drei Siege in Folge gefeiert hatten, konnten sie sich nicht gegen die angriffsstarken Moskitos durchsetzen.
In der Partie führten die Moskitos bereits zweimal, doch die Scorpions glichen durch intensive Bemühungen jeweils aus. Daniel Weiß war schließlich der Matchwinner für Essen, als er das entscheidende Tor erzielte. Zudem endete das Duell zwischen Herford und Tilburg unentschieden mit 3:3; Tilburg entschied letztlich durch ein Penalty-Schießen für sich. Die IceFighters Leipzig gewannen gegen Herne mit 4:2, und die Saale Bulls feierten einen klaren 6:3-Sieg gegen Rostock. Die Black Dragons Erfurt setzten sich mit 3:2 gegen Hamm durch, während die Hannover Indians mit einem knappen 5:4-Overtime-Sieg gegen Duisburg glänzten.
Rostock mit positivem Ergebnis trotz Niederlage
In einer weiteren spannenden Partie besiegte Rostock die Piranhas in einem dramatischen Penalty-Schießen mit 3:2. Obwohl die Hannover Scorpions aufgrund der vorherigen Ereignisse die Oberliga-Nord Meisterschaft gewonnen haben, mussten sie sich im direkten Vergleich gegen Rostock geschlagen geben. Das nächste Spiel der Scorpions steht bereits am Sonntag um 19 Uhr in der ARS Arena gegen die Icefighters aus Leipzig an.
Für die Scorpions trafen im letzten Spiel Wruck, mit Vorlagen von Reiss und Kabitzky, sowie Kirsch, unterstützt von Koch und Airich. Die letzten Spiele des Wochenendes versprechen weiterhin spannende Begegnungen in der Oberliga Nord.