
Hannover 96 und der SC Paderborn trennten sich am 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Unentschieden von 1:1. Der Spielverlauf war von zwei Mannschaften geprägt, die beide ihre Chancen hatten, doch lediglich ein Punkt blieb beiden Teams am Ende erhalten.
Hannover 96 startete stark in die Partie und ging bereits in der vierten Minute durch Marcel Halstenberg in Führung. Dieser hatte den Treffer nach einem schnell ausgeführten Freistoß und einem Doppelpass mit Jannik Rochelt erzielt. In der zehnten Minute war Halstenberg erneut nahe am Tor, als er mit einem Freistoß die Querlatte traf. Paderborn hatte in der ersten Halbzeit ebenfalls Chancen, doch die beste Möglichkeit vergab Marvin Mehlem in der 36. Minute nach einem Pass von Casper Terho. Hannover führte zur Halbzeit mit 1:0.
Spannung bis zur letzten Minute
Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Dominanz des SC Paderborn. In der 53. Minute hatten die Paderborner Pech, als Calvin Brackelmann nach einem Freistoß den Querbalken traf. Auch Raphael Obermair traf in der 61. Minute mit einem Schuss aus 18 Metern den linken Pfosten. Trotz dieser Aluminiumtreffer gaben die Paderborner nicht auf und wurden in der Schlussminute für ihren Kampfgeist belohnt: In der 89. Minute erzielte Adriano Grimaldi den Ausgleich nach einer abgefälschten Flanke von Ilyas Ansah.
In einer dramatischen Schlussphase erhielt Jannik Dehm von Hannover in der siebten Minute der Nachspielzeit eine Gelb-Rote Karte wegen eines groben Foulspiels an Ansah. Durch das Unentschieden klettert Paderborn auf Rang fünf in der Tabelle, während Hannover auf Platz acht bleibt.
Laut den Spielstatistiken dominierte Paderborn insbesondere in der zweiten Halbzeit, und die xGoals von 0,73 für Hannover gegenüber 2,20 für Paderborn verdeutlichen diese Überlegenheit. Trainer André Breitenreiter setzte für Hannover auf Jannik Rochelt anstelle von Rabbi Matondo, während Paderborns Coach Lukas Kwasniok gleich mehrere Änderungen in der Startaufstellung vornahm.
Beide Teams kamen somit nicht wie gewünscht in die oberen Tabellenregionen, doch das Unentschieden spiegelt die hart umkämpfte Begegnung wider, wie auch weitere Berichte von new-facts.eu und bundesliga.com zeigen.