
Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich mitten in der Winter-Transferperiode 2024/25, die am 1. Januar 2025 begonnen hat und bis zum 3. Februar läuft. In dieser Zeit plant der Verein wichtige Veränderungen im Kader.
Ein bedeutender Abgang ist der Wechsel von Boris Tomiak zu Hannover 96. FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen äußerte Bedauern über die Entscheidung des Verteidigers. Auf der anderen Seite konnte der Verein Simon Simoni als ersten Winter-Neuzugang verpflichten. Der 20-jährige Torwart kommt leihweise von Eintracht Frankfurt und wird als großes Talent eingeschätzt.
Aktuelle Transfers und Gerüchte
Am 9. Januar gab es Gerüchte über mögliche Transfers, darunter ein ehemaliger Torschützenkönig und ein Stürmer aus der Ligue 2. Darüber hinaus könnten Aaron Opoku und Jannik Mause ebenfalls den Klub verlassen. Hengen schloss in einer Pressekonferenz am 7. Januar allerdings aus, dass kurzfristig neue Spieler ins Trainingslager kommen oder den Verein vorzeitig verlassen.
Der FCK beendete die Hinrunde der 2. Bundesliga auf dem neunten Platz und wird ein Trainingslager in Malta absolvieren. Die Rückrunde beginnt am 18. Januar mit einem Spiel gegen den Aufsteiger SSV Ulm.
Insgesamt ergibt sich ein Bild von einem dynamischen Winter für den 1. FC Kaiserslautern, das sowohl Abgänge als auch Neuzugänge umfasst. Neben Tomiak sind auch andere Spieler im Fokus, die den Verein verlassen könnten. Südwest24 berichtete über die aktuellen Entwicklungen und die neuen Transfers.
Eine detaillierte Auflistung der Transfers für die Saison 2024/2025 zeigt, dass neben Simon Simoni auch andere Neuzugänge wie Neal Gibs und Jan Gyamerah in den Kader aufgenommen wurden. Spieler wie Kevin Kraus und Tymoteusz Puchacz haben den Verein bereits verlassen. Der Betze Brennt ergänzte die Informationen über die neuen und abgehenden Spieler.