Kaiserslautern

Selke zaubert beim 3:0-Sieg: HSV träumt wieder vom Aufstieg!

Im Rahmen der 2. Bundesliga gab es am 21. Februar 2025 einen beeindruckenden Sieg des Hamburger SV gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mit einem klaren Ergebnis von 3:0 (0:0) sicherte sich der HSV die drei Punkte im Stadion, das 56.000 Zuschauern Platz bietet. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Davie Selke, der zwei Tore erzielte und damit entscheidend zum Erfolg seines Teams beitrug.

Der Trainer des Hamburger SV war aufgrund einer Grippe abwesend, sodass Co-Trainer Loïc Favé die Verantwortung übernahm. Selke brachte den HSV in der 42. Minute in Führung, bevor er in der 65. Minute sein zweites Tor nachlegte. Fabio Baldé sorgte in der 78. Minute für den Endstand. Lauterns Trainer Markus Anfang lobte die Leistung des HSV und bezeichnete die Niederlage als verdient. Kaiserslautern hatte in der ersten Halbzeit zwar eine große Chance zum Ausgleich, die nicht genutzt werden konnte, als Erik Wekesser aus fünf Metern vergab. Insgesamt dominierte der HSV das Spiel, während Lautern keine nennenswerte Torgefahr erzeugte.

Starke Performance von Davie Selke

Davie Selke zeigt sich aktuell in bestechender Form und ist mit 16 Saisontreffern der beste Torschütze des Hamburger SV. Seine Tore und seine Führungsstärke lassen die Mannschaft nach sechs gescheiterten Aufstiegsversuchen wieder von der Bundesliga träumen. Selke, der aufgrund einer Jochbeinverletzung eine Gesichtsmaske trägt, erzielte in den letzten drei Spielen insgesamt fünf Tore. Trotz Magenproblemen während des Spiels äußerte er, dass er sich wohlfühle und glücklich im Team sei. Seine Mitspieler betiteln ihn als «Maschine» und «Monster», was seine Bedeutung für das Team unterstreicht.

Nach diesem Sieg übernahm der HSV vorübergehend die Tabellenführung und bleibt mit zehn ungeschlagenen Ligaspielen auf Aufstiegskurs. Am 2. März 2025 trifft der Hamburger SV im nächsten Spiel auf Paderborn, während der 1. FC Kaiserslautern am 1. März 2025 gegen Regensburg antritt. Wie Die Zeit berichtete, lobt auch Co-Trainer Loïc Favé den hohen Wert von Selke für die Mannschaft, sowohl sportlich als auch menschlich.