
Am 12. und 13. April 2025 kommt es auf der A39 in Wolfsburg zu Verkehrseinschränkungen aufgrund einer routinemäßigen Brückenprüfung des östlichen Teilbauwerks der „Wo2“-Brücke. Die Prüfungszeiten sind jeweils von 9 bis 15 Uhr. Ursprünglich war die Prüfung für den 5. und 6. April 2025 geplant, fand jedoch nicht statt.
Während der Prüfung wird eine von zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Norden gesperrt. Zudem ist die Auffahrt auf die A39 in Richtung Norden im nordöstlichen „Ohr“ der Anschlussstelle Wolfsburg-West nicht möglich. Verkehrsteilnehmer aus Wolfsburg in Richtung Norden werden über die Wolfsburger Landstraße, Hafenstraße und Tappenbecker Landstraße zur Anschlussstelle Wolfsburg-Sandkamp umgeleitet. Diese Umleitung ist mit orangefarbenen Pfeilen ausgeschildert. In Richtung Süden/Braunschweig bleibt die einspurige Verkehrsführung bestehen. Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und auf der Umleitungsstrecke.
Langfristige Brückenmaßnahmen
Laut [autobahn.de](https://www.autobahn.de/planen-bauen/projekt/brueckenneubau-ueber-mittellandkanal-und-bahnstrecke-auf-der-a39-bei-wolfsburg) sind langfristige Erneuerungsmaßnahmen der „Wo2“-Brücke geplant. Diese Brücke überspannt den Mittellandkanal und die Bahnstrecke und wurde 1975 errichtet. Sie besteht aus zwei Teilbauwerken, die jeweils als zweistegiger vorgespanter Hohlkasten über sieben Felder konzipiert sind und eine Breite von etwa 19 Metern zwischen Geländern aufweisen.
Die letzte Instandsetzung der Brücke fand zwischen 2019 und 2020 statt, wobei schlechtere Bausubstanz festgestellt wurde, als ursprünglich erwartet. Ein Gutachten zur Nutzungsdauer des alten Bauwerks wurde in diesem Zusammenhang beauftragt, welches zu dem Ergebnis führte, dass der westliche Überbau außer Betrieb genommen und durch einen Neubau ersetzt werden muss. Der Ersatz des östlichen Teilbauwerks ist im Anschluss ebenfalls geplant.