Hildesheim

Hoffnung und Gemeinschaft: Bischof begeistert über 1500 Jugendliche!

Am 18. April 2025 fand im Bistum Hildesheim ein Gottesdienst statt, der mehr als 1.500 Jugendliche und junge Erwachsene aus der gesamten Region anzog. Diese Veranstaltung beinhaltete nicht nur spirituelle Elemente, sondern auch zahlreiche sportliche Aktivitäten und Geschicklichkeitsspiele, bei denen die Teilnehmer unter anderem Bobbycar-Rennen, Basketball und Torwandschießen genossen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Chrisammesse, bei der heilige Öle für die Sakramentenspendung geweiht wurden. Fast 200 Ministrantinnen und Ministranten nahmen aktiv am Gottesdienst teil, viele von ihnen mit liturgischen Aufgaben. Ebenfalls vertreten waren Mitglieder aus muttersprachlichen Gemeinden sowie ausländische Christen im Bistum.

Hoffnungen und Begegnungen

Statt einer traditionellen Predigt gewährten Menschen verschiedener Generationen Einblicke in ihre Hoffnungen und Ansichten zu Themen wie der Bedeutung der Kirche und dem Engagement ihrer Gemeinde. Diese offene Form der Kommunikation wurde von den Jugendlichen sehr geschätzt und führte zu angeregten Gesprächen.

Nach dem Gottesdienst hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich bei belegten Baguettes, Laugenstangen, Limonade, Apfelsaft und Wasser auszutauschen und zu vernetzen. Diese Zusammenkunft machte deutlich, dass die Gemeinschaft und der Austausch untereinander zentrale Aspekte des Events waren.

In einem anderen Kontext sprach ein Bischof über den Traum Jesu von einem Gnadenjahr des Herrn. Diese Aussage unterstreicht die Motivation hinter der Chrisammesse und den damit verbundenen Feierlichkeiten, bei denen die heiligen Öle auch als Zeichen für das gemeinsame Glück angesehen werden, das Gott für alle Menschen wahr machen möchte, wie bistum-aachen.de berichtete.