HannoverHildesheimMittelsachsenUnfälle

Schreckliche Unfälle auf der A7: Lkw-Unfall fordert zwei Todesopfer!

Ein schwerer Unfall mit einem Sattelschlepper ereignete sich auf der A7 bei Hildesheim, als der Lastwagenfahrer am Morgen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Fahrer, ein 60-jähriger Mann aus dem Kreis Mittelsachsen, war in Richtung Hannover unterwegs, als es zu einem Reifenplatzer kam. Daraufhin prallte der Lastwagen gegen die Mittelleitplanke, was zu erheblichen Schäden an der Fahrbahn führte. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, jedoch liefen rund 500 Liter Diesel aus dem Lastwagen aus, was erhebliche Folgen für die Verkehrssituation hatte.

Infolge des Unfalls musste die Autobahn in Richtung Kassel bis zum späten Nachmittag gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Raststätte Hildesheimer Börde abgeleitet. Fahrzeuge in Richtung Norden konnten jedoch über den rechten Fahrstreifen und den Standstreifen am Unfallort vorbeifahren. Gleichzeitig ereignete sich ein weiterer Unfall im Heidekreis, bei dem ein mit Beton beladener Lastwagen verunglückte. Der 46-jährige Fahrer dieses Lastwagens erlitt leichte Verletzungen.

Fatale Kollision auf der A7

Ein anderer schwerer Vorfall auf der A7 ereignete sich am 28. Februar 2024, als ein 63-jähriger Autofahrer ungebremst auf einen Sattelschlepper auffuhr. Dieser Unfall fand in den späten Abendstunden zwischen Hildesheim und Hannover statt und hatte tragische Folgen: Der Fahrer und seine 58-jährige Beifahrerin starben noch am Unfallort. Das Fahrzeug des Fahrers verkeilte sich unter dem Auflieger des Sattelschleppers. Nach dem Aufprall fuhren drei weitere Autos über die Trümmerteile, zwei davon waren danach nicht mehr fahrbereit. Die Autobahn 7 musste zwischen Hildesheim-Drispenstedt und dem Dreieck Hannover-Süd bis in die frühen Morgenstunden gesperrt werden, und die Unfallstelle erstreckte sich über einen Kilometer.