HolzmindenSchweizSport

Boffzener Sportler glänzen: Doppelt Gold bei WM im Becherstapeln!

Die Weltmeisterschaft im Sport Stacking, auch bekannt als Becherstapeln, fand Ende April 2025 in Reiden, Schweiz statt. An diesem prestigeträchtigen Event nahmen 411 Sport Stacker aus 23 Nationen teil, darunter auch ein aufstrebendes Team aus Boffzen, das im Rahmen des Turniers bemerkenswerte Erfolge erzielen konnte, wie meine-onlinezeitung.de berichtete.

Die Boffzener waren unter dem Motto „speedy cUP!s“ mit sechs Teilnehmern vertreten: Cosima Knop (8), Julian Neite (10), Emilya Brenne (12), Joshua Brandt (16), Kaja Schilcher (18) und Yvonne Brandt (40). Trainiert wurden sie von Jörg Schilcher, der auch während der Eröffnungsfeier und eines „Meet and Greet“ anwesend war.

Erfolge der Boffzener Athleten

Kaja Schilcher wurde als Vertreterin Europas benannt, während das europäische Team den zweiten Platz unter den mitfeindlichen Nationen belegte. In den Staffeldisziplinen erkämpfte sich Cosima Knop den Vize-Weltmeistertitel in ihrer Altersklasse. Kaja Schilcher und Joshua Brandt holten den Weltmeistertitel in der Zeit-Staffel, mussten sich in den Head-to-Head-Disziplinen geschlagen geben, schlossen aber dennoch mit dem dritten Platz ab.

Am zweiten Tag des Wettbewerbs fanden die Vorausscheidungen der internationalen Staffeln statt. Deutschland, in der Gesamtwertung, erreichte den vierten Platz von 23 Nationen. In den Altersklassen-Doppeln verpassten die Boffzener den Einzug ins Finale, während in den Eltern-Kind-Doppeln Joshua Brandt mit seiner Mutter Yvonne den 12. Platz und Kaja Schilcher mit ihrem Vater Jörg den 7. Platz erreichten.

Einzelwettkämpfe und Medaillenspiegel

Am letzten Wettkampftag traten die Sportler in den Einzelwettbewerben der Disziplinen 333, 363 und Cycle an. Joshua Brandt konnte dabei herausragende Leistungen zeigen: Er gewann sowohl im 333 als auch im Cycle, während er den 2. Platz im 363 belegte. Kaja Schilcher erreichte den 4. Platz im 333.

Der Medaillenspiegel der „speedy cUP!s“ für den Wettbewerb zeigt die Erfolge der Boffzener Sportler: Goldmedaille für Joshua (sowohl im 333 als auch im Cycle), Silber für Joshua im 363, 4. Platz für Kaja im 333 sowie Gold für Kaja und Joshua in der Staffel 363, Silber für Cosima in der Staffel 363 und Bronze für Kaja und Joshua im Cycle.

Diese Veranstaltung fördert Schnelligkeit, Präzision, Hand-Auge-Koordination und Durchhaltevermögen und die Athleten trainieren regelmäßig mittwochs in Boffzen. Interessierte können sich für ein Schnuppertraining bei Jörg Schilcher melden.

Sport Stacking, wie es von der offiziellen Turnierseite stackingworlds.org beschrieben wird, umfasst das Stapeln von zwölf speziell geformten Bechern in vorgegebenen Abfolgen. Die Weltmeisterschaften sind der wichtigste Event in diesem Sport und finden jährlich abwechselnd in Nordamerika, Europa und Asien statt. Diese Austragung war die vierte in Europa, nachdem zuvor bereits Veranstaltungen in Deutschland und Spanien stattfanden.