
Am 4. Februar 2025 beginnt die Briefwahl für die Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Wie der Landkreis Holzminden berichtet, wurde bereits der Kreiswahlausschuss etabliert, der sieben Kreiswahlvorschläge und 16 Landeslisten zugelassen hat. Der Druck der Stimmzettel kann nun beginnen, und die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich an diesem Tag verschickt. Wahlberechtigte haben die Möglichkeit, ihre Unterlagen persönlich bei den Gemeindebehörden abzuholen oder sie können an Ort und Stelle ihre Stimmen abgeben.
Wahlbriefe müssen bis spätestens 18:00 Uhr am Wahltag bei der zuständigen Stelle eingegangen sein. Verspätete Wahlbriefe werden bei der Auszählung nicht berücksichtigt, weshalb eine frühzeitige Rücksendung empfohlen wird. Die Einsichtnahme in die Öffnungszeiten der Briefwahlbüros ist ratsam, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Diese variieren je nach Gemeinde und sind auf der Website des Landkreises Holzminden ausführlich aufgelistet.
Briefwahl und ihre Bedeutung
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird aus aktuellem Anlass vorgezogen, weil die Regierungskoalition gescheitert ist und eine politische Pattsituation herrscht. Rund 61 Millionen Wahlberechtigte können entweder im Wahllokal oder per Briefwahl abstimmen. Experten gehen davon aus, dass die Briefwahl eine zentrale Rolle spielen wird, da in der Vergangenheit ein Anstieg in der Nutzung zu beobachten war, wie auf der Website zur Briefwahl erläutert wird.
Alle Wahlberechtigten haben die Möglichkeit, ohne Angabe von Gründen Briefwahlunterlagen zu beantragen. Dieser Antrag kann persönlich, schriftlich oder online gestellt werden. Die Frist für den Antrag endet am 21. Februar 2025 um 18 Uhr; in Ausnahmefällen ist eine Beantragung bis 15 Uhr am Wahltag möglich. Auch vor Erhalt der Wahlbenachrichtigung kann der Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
Wahlscheine werden ab dem 13. Januar 2025 ausgestellt, und der Stimmzettel ist voraussichtlich ab Ende Januar 2025 verfügbar. Der Wahlbrief wird bereits frankiert versendet, außer bei Wählern im Ausland, wo die Kosten selbst getragen werden müssen. Insgesamt treten 53 Parteien und politische Vereinigungen zur Bundestagswahl 2025 an. Für weitere Details zu den Abläufen der Briefwahl und der Bundestagswahl sind zusätzliche Informationen auf den Websites des Landkreises Holzminden und zur Briefwahl verfügbar.
Für eine Übersicht der wichtigsten Informationen zur Briefwahl und den Wahlbüros, besuchen Sie die Webseite des [Landkreis Holzminden](https://www.landkreis-holzminden.de/portal/meldungen/bundestagswahl-am-23-02-2025-briefwahl-ab-dem-04-02-2025-moeglich-900003121-25600.html?rubrik=900000002) sowie die Seite zur [Bundestagswahl 2025](https://www.briefwahl-beantragen.de/Wahlen/Bundestagswahl-2025).