Holzminden

Fahrschüler in Holzminden: Unter Drogeneinfluss am Steuer gestoppt!

In Holzminden wurde ein Fahrschüler am Montag unter Drogeneinfluss gestoppt. Laut einem Bericht von Bild.de kontrollierte die Polizei gegen 7.30 Uhr ein Fahrschulauto in der Böntalstraße. Bei der Kontrolle wurden sowohl der Fahrlehrer als auch der 28-jährige Fahrschüler auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft.

Der Fahrschüler zeigte während der Kontrolle körperliche Auffälligkeiten, was die Beamten veranlasste, einen Drogentest durchzuführen. Dieser bestätigte den Verdacht auf Drogenkonsum und ergab mehrere positive Substanzen. Um weitere Klarheit zu schaffen, entnahm ein Arzt eine Blutprobe, deren Ergebnis jedoch noch aussteht. Bei einem positiven Testergebnis könnte die Führerscheinstelle des Landkreises prüfen, ob dem Fahrschüler eine Fahrerlaubnis erteilt werden kann.

Drogentests im Überblick

Generell werden Drogentests eingesetzt, um die Fahreignung von Führerschein-Anwärtern sowie Inhabern zu überprüfen. Diese Tests werden bei Verkehrskontrollen und bei Verdacht auf Drogenmissbrauch durchgeführt, wie mobile.de berichtet. Im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) kommt ebenfalls ein Drogentest zum Einsatz.

Bei Verkehrskontrollen wird in der Regel ein Schnelltest durchgeführt, wenn ein Anfangsverdacht besteht. Fällt dieser positiv aus, kann die Polizei eine Blutabnahme anordnen, um exakte Ergebnisse zu erhalten. Drogentests sind insbesondere erforderlich, wenn bereits eine Vorgeschichte mit Drogen vorliegt. Für normale Führerschein-Kandidaten sind Drogentests nicht üblich, jedoch sind sie Routine-Untersuchungen bei Polizeikontrollen.