Leer

Logikfehler in „The Walking Dead“: Kannst du sie alle erklären?

Die beliebte Zombie-Serie „The Walking Dead“ ist seit ihrer Premiere im Jahr 2010 ein fester Bestandteil der Fernsehlandschaft. Die Geschichte dreht sich um Rick Grimes, der nach einem Koma inmitten einer apokalyptischen Welt erwacht. Trotz ihrer großen Fangemeinde und emotionalen Geschichten kann die Serie nicht über einige logische Schwächen hinwegtäuschen, die selbst eingefleischte Fans nicht erklären können. Dies geht aus Berichten von Serienjunkies und Giessener Anzeiger hervor.

Die Serie zeigt immer wieder Logiklöcher, die die Zuschauer zum Schmunzeln bringen. Zu den häufigsten zählen die folgende Punkte:

  • Munition: Hershel Greene feuert in Staffel 2 25 Schüsse mit einer Schrotflinte ab, obwohl diese normalerweise nur 5-8 Patronen fasst.
  • Zombie-Anzahl: Trotz der vielen getöteten Walker bleibt die Anzahl der Untoten konstant, was biologisch nicht erklärbar ist.
  • Zombie-Tarnung: Überlebende nutzen selten die Taktik, sich mit Zombie-Blut zu bedecken, obwohl sie effektiv ist.
  • Walker-Blut: Die Gefahren von Walker-Blut sind inkonsistent; Gabriel wird krank, während andere keine Konsequenzen erleben.
  • Ricks Koma: Rick überlebt zwei Monate im Koma in einem Krankenhaus, was logistisch fragwürdig ist.
  • Kraftstoff: Fahrzeuge scheinen endlos Benzin zu haben, obwohl Benzin normalerweise nur 6-12 Monate haltbar ist.
  • Walker-Intelligenz: Walker werden mal als dumm, mal als clever dargestellt, was inkonsistent ist.
  • Lautlose Walker: Walker überraschen Überlebende, obwohl sie normalerweise Geräusche machen sollten.
  • CDC-Wissen: Die Gruppe ignoriert Informationen aus dem CDC über das Virus und die Unheilbarkeit von Walkern.
  • Ricks Überleben: Rick überlebt eine Brückenexplosion, was als unwahrscheinlich gilt, aber als Fan-Service interpretiert wird.

Trotz dieser Logiklöcher hat „The Walking Dead“ eine große Fangemeinschaft aufgebaut, die sich vor allem für die menschlichen Geschichten in einer unmenschlichen Welt begeistert. Die Fragen zur Logik der Serie können jedoch die Wahrnehmung der Zombie-Apokalypse beeinflussen, wie es auch Cosima Baumann anmerkt. Weiterführende Details zu den Logikfehlern sind auf den genannten Plattformen nachzulesen.