
Die Vermietung von zwei preisgekrönten Neubauten am Lindenauer Hafen in Leipzig beginnt nach einem dreijährigen Leerstand. Mieter können ab dem 1. März 2025 einziehen. Die Neubauten, die insgesamt 56 Wohnungen umfassen, wurden bereits Ende 2021 fertiggestellt.
Das Grundstück wurde 2017 von der Stadt Leipzig für zwei Millionen Euro verkauft. Der Objekteigentümer Thamm & Partner hat einen guten Ruf in der Branche und erhielt Auszeichnungen für frühere Projekte. Die Gestaltung der Neubauten wurde von Fachleuten positiv bewertet. Die Architektur zeichnet sich durch einen L-förmigen Hauptbaukörper und ein Atelierhaus mit 3,80 Meter hohen Lofts aus. Die rostbraunen Fassaden erinnern an die industrielle Geschichte des Leipziger Westens. Trotz der positiven Aspekte blieben 5200 Quadratmeter Wohnfläche zunächst leer.
Details zur Vermietung und Preisgestaltung
Die Vermietung verzögerte sich aufgrund von Baumängeln, die bis Mitte 2022 behoben werden mussten. Verkaufsverhandlungen scheiterten infolge eines gesunkenen Immobilienmarktes und mangelnder Kredite, weshalb Thamm & Partner entschlossen hat, die Wohnungen zu vermieten. Die Kaltmieten liegen zwischen 18 und 18,50 Euro pro Quadratmeter, zuzüglich 3 Euro Betriebskosten. Beispielsweise kostet eine Zwei-Raum-Wohnung mit 63 Quadratmetern 1360 Euro Warmmiete, während eine größere Wohnung mit 143 Quadratmetern und Dachterrasse 3077 Euro Warmmiete kostet. Ein Tiefgaragenplatz kann zusätzlich für 90 Euro im Monat gemietet werden.
Ursprünglich war vereinbart, dass 30 Prozent der Wohnungen als Sozialwohnungen bereitgestellt werden sollten. Dieser Plan wurde jedoch verworfen, da ein zugehöriges Förderprogramm nicht rechtzeitig gestartet werden konnte. Weitere Informationen zu Sozialwohnungen in Leipzig sind auch auf ImmobilienScout24 verfügbar.
Ein anderer Neubau von Thamm & Partner verzeichnete ebenfalls Leerstände aufgrund eines Wasserschadens, der inzwischen behoben wurde.
Für weitere Informationen über die Neubauten am Lindenauer Hafen berichtete LVZ.