Leer

Schweizer Dreifachsieg bei Ski-WM: ÖSV-Herren blamiert in Saalbach!

Die Schweizer Herren haben bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm einmal mehr eine herausragende Leistung gezeigt. In der neuen Team-Kombination eroberten sie alle Medaillen und sicherten sich den dritten Titel im dritten Rennen.

In der Team-Kombination gingen die Goldmedaille an das Duo Franjo von Allmen und Loic Meillard. Silber sicherten sich Alexis Monney und Tanguy Nef, die +0,27 Sekunden hinter den Gewinnern ins Ziel kamen. Bronze ging an Stefan Rogentin und Marc Rochat mit einem Rückstand von +0,43 Sekunden. Das deutsche Team, vertreten durch Simon Jocher und Linus Straßer, landete auf dem achten Platz (+1,20 Sekunden), wobei Straßer sich im Slalom um zehn Plätze verbesserte.

Österreichische Hoffnungen enttäuscht

Trotz großer Erwartungen gingen die österreichischen Herren leer aus. Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein waren als bestes ÖSV-Duo nur Fünfte. Drei ÖSV-Fahrer mussten im zweiten Durchgang aufgeben: Dominik Raschner, Marco Schwarz und Manuel Feller. Vincent Kriechmayr, einer der Favoriten, fiel bereits nach der Abfahrt mit einem Rückstand von 1,31 Sekunden zurück.

Das Schweizer Team konnte bereits in vorherigen Wettbewerben glänzen, mit Marco Odermatt, der Gold im Super-G gewann, und Franjo von Allmen, der zusätzlich Gold und Alexis Monney Bronze in der Abfahrt holte. Die Leistungen zeigen, dass die Schweizer nicht nur in der Team-Kombination, sondern auch in anderen Disziplinen zur Weltspitze gehören, wie [meinbezirk.at](https://www.meinbezirk.at/pinzgau/c-sport/schweizer-dreifachsieg-oesv-herren-gehen-leer-aus_a7149549) berichtete.

Zusätzlich wurde von [sportschau.de](https://www.sportschau.de/wintersport/ski-alpin/schweizer-vor-naechstem-gold-dsv-team-weit-zurueck,ski-alpin-wm-alpine-kombination-maenner-102.html) hervorgehoben, dass die Abfahrtsstrecke am Zwölferkogel unter schwierigen Bedingungen mit weicher und langsamer Oberfläche zu kämpfen hatte, was zusätzlich die Leistungen der Athleten beeinflusste.