
Ein Friseursalon aus der Region wird für sein umfassendes Engagement in der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Nach Berichten von Goslarsche Zeitung erhielt der Salon von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eine Auszeichnung für jahrzehntelange Kompetenz und unternehmerisches Engagement. Gegründet im Jahr 1995, hat sich der Salon einen Ruf für hohe Qualität, persönliche Beratung und typgerechte Haarkunst erarbeitet.
Die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung wird durch regelmäßige Schulungen und Seminare sichergestellt. Im Jahr 2022 nahm das Team an einem Intensivtraining in Verona, Italien, teil, das innovative Farbtechniken, moderne Schnittführungen und kreatives Styling behandelte. Im Wettbewerb „Das Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor“ der Handwerkskammer belegte der Salon 2022 den 2. Platz, was seine umfassenden Umweltinitiativen unterstreicht.
Nachhaltige Praktiken im Salon
Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen der Einsatz ökologischer Produkte und die Nutzung von Ökostrom sowie zahlreiche Maßnahmen zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung. Der Salon pflegt zudem eine aktive Partnerschaft mit der Initiative „Hair Help The Oceans“, bei der abgeschnittene Haare zur Herstellung natürlicher Filtersysteme verwendet werden.
Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung exklusiver Haarpflegeprodukte der Firma La Biosthetique sowie der weitgehende Verzicht auf Plastik. Nachhaltigkeit ist somit ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Salons erhielt das Team außerdem den silbernen Meisterbrief, wodurch die Werte, der Innovationsgeist und das handwerkliche Können gewürdigt werden.
Die Bedeutung einer nachhaltigen Ausrichtung zeigt sich nicht nur in diesem Einzelfall, sondern ist ein zentraler Aspekt für die gesamte Branche. Laut CareElite haben Friseursalons einen hohen Müll-, Wasser- und Stromverbrauch. Tipps für nachhaltige Praktiken umfassen unter anderem die Verwendung von Mehrwegprodukten anstelle von Einwegartikeln sowie die Nutzung von Dienstleistungen ohne Tierversuche.
Um die Umweltbelastung zu reduzieren, sind weitere Ansätze die papierlose Organisation, die Verwendung von energieeffizienten Geräten und das Angebot veganer Snacks und Getränke. Nachhaltige Friseursalons können sich so im Wettbewerb hervorheben und einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.