
Niedersachsen wird im Jahr 2025 eine Vielzahl von Mittelaltermärkten veranstalten, die Besucher in vergangene Zeiten entführen. Sechs dieser einzigartigen Events sind von Hannover aus schnell erreichbar und bieten ein vielfältiges Programm.
Der erste Mittelaltermarkt findet am 5. und 6. April 2025 im Kennelbad in Braunschweig statt. Die Veranstaltung lockt mit Rittershows, traditioneller Handwerkskunst sowie einem Musik- und Unterhaltungsprogramm. Gaukler und Musiker tragen zur stimmungsvollen Atmosphäre bei.
Vielfältige Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer
Vom 19. bis 21. April 2025 wird in Hemmingen, südlich von Hannover, der zwölfte Mittelaltermarkt gefeiert. Hier erwarten die Besucher Gaukler, Ritter, Handwerker und Händler – ideal für Familien, die ein abwechslungsreiches Programm suchen.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Mittelaltermarkt in der Wasserburg Gebhardshagen in Salzgitter, der am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet. Dieser Markt bietet Ritterkämpfe, mittelalterliche Musik sowie einen Markt mit Händlern und Handwerkern, eingebettet in eine historische Kulisse.
Das Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven wird vom 3. bis 6. Juli 2025 zum Schauplatz eines historischen Piratenfestes. Das Mittelalterdorf, Stände mit Waren und Speisen sowie Aktivitäten für die Familie gestalten dieses Event zu einem besonderen Erlebnis.
Am 18. bis 20. Juli 2025 findet in Dannenberg im Osten Niedersachsens der dritte Mittelaltermarkt statt, der als Benefiz-Musikfestival auftritt. Neben mittelalterlicher Musik erwarten die Gäste Händler, Handwerker und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Den Abschluss der Mittelaltermärkte bildet der Kaisermarkt in der Altstadt von Goslar, der vom 3. bis 5. Oktober 2025 stattfindet. Er entführt die Besucher in das Jahr 1340 und bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung mit zahlreichen Händlern, Handwerkern und Künstlern. Dieser Markt findet in einer UNESCO-Weltkulturerbestätte statt.
Zusätzlich zu den Märkten in Niedersachsen berichtet die Rheinpfalz, dass Mittelaltermärkte in der Pfalz ein historisches Ambiente simulieren, das so nie existierte. Die Veranstaltungen bieten eine Mischung aus Kämpfen, Rugby und Folterknechten, bei denen Teilnehmer und Publikum Spaß an den Aktivitäten haben. In der Region gibt es eine Vielzahl weiterer Feste und Ausstellungen, die Informationen zu aktuellen und kommenden Veranstaltungen bereitstellen.