NortheimWirtschaft

Arbeitslosigkeit im Kreis Northeim: Alarmierende Zahlen zum Jahresende!

Im Landkreis Northeim zeigt der Arbeitsmarkt zum Jahresende 2024 einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Laut [einbeck-news.de](https://einbeck-news.de/index.php/wirtschaft/15837-anstieg-der-arbeitslosigkeit-im-landkreis-northeim-zum-jahresende) waren im Dezember 2024 insgesamt 4.394 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies ist ein Anstieg um 108 Personen, was einem Anstieg von 2,5% im Vergleich zum November 2024 entspricht. Im Vergleich zum Dezember 2023 ist die Zahl der Arbeitslosen sogar um 430 Personen oder 10,8% gestiegen. Die aktuelle Arbeitslosenquote im Landkreis Northeim liegt bei 6,2%, was einen Anstieg von 0,6 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Die Ursachen für den Anstieg der Arbeitslosigkeit werden in konjunkturellen Faktoren gesehen. Insbesondere wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund von Transformationsprozessen wie der Energiewende und Digitalisierung spielen eine Rolle. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Fachkräften in bestimmten Bereichen weiterhin hoch. Jobcenter und Agentur für Arbeit verzeichnen einen erhöhten Bedarf an Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, von denen viele keine abgeschlossene Ausbildung besitzen und länger als ein Jahr ohne Beschäftigung sind.

Aktuelle Trends und Herausforderungen

Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind auch in anderen Regionen des Agenturbezirks Göttingen zu beobachten. Die steigende Arbeitslosigkeit stellt sowohl Unternehmen als auch Behörden vor Herausforderungen und verdeutlicht den Bedarf an Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die Agentur für Arbeit Göttingen hat Beratungsangebote für Arbeitsuchende und einen deutlichen Anstieg der eingegangenen Stellenangebote im Dezember 2024 im Vergleich zum Vormonat verzeichnet, während die Zahl der offenen Stellen insgesamt leicht gesunken ist.

Wie [arbeitsagentur.de](https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/goettingen/presse/2023-6-arbeitslosenzahlen-steigen-zum-jahresbeginn) berichtet, waren im Januar 2023 im Agenturbezirk Göttingen 14.453 Menschen arbeitslos gemeldet, was einen Anstieg von 1.100 Personen im Vergleich zum Dezember 2022 bedeutet. Im Januar 2023 stieg die Zahl der Arbeitslosen auch im Landkreis Northeim um 308 auf 4.135 Menschen. Die Arbeitslosenquote liegt dort bei 5,9%, was 0,8 Prozentpunkte über dem Wert von Januar 2022 ist.

Die Gründe für den Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresanfang sind vielfältig. Dazu zählen unter anderem das Ende vieler befristeter Arbeitsverhältnisse zum 31. Dezember sowie witterungsbedingte Entlassungen und weniger neu abgeschlossene Verträge. Aktuell sind im Landkreis Göttingen 10.318 Menschen arbeitslos gemeldet, was einen Anstieg von 8,3% gegenüber Dezember darstellt. Die Arbeitslosenquote in diesem Landkreis liegt bei 6,1%, was ebenfalls einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.