
Piller Blowers & Compressors aus Moringen hat jüngst Kompressoren für ein neues industrielles Wärmepumpensystem am BASF-Standort Ludwigshafen geliefert. Der Maßnahme kommt eine zentrale Bedeutung zu, da das Unternehmen in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen GIG Karasek, das zur Dr-Aichhorn-Gruppe gehört, agiert.
Für die Umsetzung dieses Projekts liefert Piller ein elfstufiges Verdichtersystem, das als zentrales Element der CompriVAP-Technologie fungiert. Diese innovative Technologie erzielt eine thermische Leistung von bis zu 50 MWth und ist besonders darauf ausgelegt, Niedertemperatur-Abwärmeströme zurückzugewinnen und wiederzuverwenden. Der Prozessdampf wird von einem elektrisch betriebenen Verdichter angesaugt und auf ein höheres Energieniveau gehoben, was zur CO₂-freien Dampfproduktion am BASF-Standort beitragen soll.
Nachhaltige Entwicklung in der Chemieproduktion
BASF hat sich zum Ziel gesetzt, 98 Prozent der Treibhausgasemissionen, die bei der Produktion von Ameisensäure entstehen, einzusparen. Ameisensäure findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, unter anderem in der Konservierung von Futtermitteln und in der Lederverarbeitung. Christoph Bönisch, Geschäftsführer von Piller, betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und hebt die Expertise von Piller in der Dampfverdichtung hervor. Andreas Schnitzhofer, Geschäftsführer von GIG Karasek, unterstreicht ebenfalls die Entscheidung für Piller aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Verdichtertechnologie.
Das Unternehmen Piller Blowers & Compressors ist nicht nur in diesem Projekt aktiv, sondern hat sich auch weltweit einen Namen gemacht. Es entwickelt, konstruiert und fertigt Verdichter für die Prozessindustrie und bietet maßgeschneiderte Maschinen für zahlreiche Anwendungsbereiche, darunter die Lebensmittelindustrie, die Zellstoff- und Papierproduktion sowie die chemische und petrochemische Industrie, wie auf [piller.de](https://www.piller.de/de/ueber-piller-blowers-compressors/) beschrieben wird.
Das Produktportfolio umfasst innovative Verdichter für mechanische Brüdenverdichtung und Dampfrückgewinnungsprozesse und reicht bis zu Dienstleistungen wie technische Beratung, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur, Systemoptimierung und Ersatzteilservice.