Oldenburg

Kleine Naturschützer: Dötlingen feiert den Klimaschutz mit 2000 Kindern!

Am 1. April 2025 fand der Klimaschutzaktionstag mit dem Thema „Klima und Wald“ statt, veranstaltet vom Regionalen Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen. An der Aktion nahmen rund 2.000 Kinder aus 30 Kindertagesstätten teil, darunter alle Kitas der Gemeinde Dötlingen sowie Einrichtungen aus Twistringen, Ganderkesee, Lemwerder und Berne. Die Kindergartenkinder lernten an diesem Tag über die Bedeutung von Bäumen für das Klima und sammelten Materialien im Wald.

Besonders herausragend war die Gestaltung eines riesigen Baumes aus Ästen, Zweigen, Tannenzapfen und Baumrinde durch die Kita „Dötlinger Strolche“. Bürgermeisterin Antje Oltmanns besuchte die Kinder der „Dötlinger Strolche“ während der Aktion. Weitere Kitas in Dötlingen, die sich an dem Projekt beteiligten, sind die „Villa Kunterbunt“, „Unterm Regenbogen“ und der „Filibuster“ in Brettorf. Während der Veranstaltung entdeckten die Kinder zudem einen Weidenbohrer in einem Holzscheit. Alle gesammelten Materialien wurden nach dem Aktionstag wieder zurück in den Wald transportiert. Das pädagogische Konzept sieht vor, dass praktische Erfahrungen besser im Gedächtnis der Kinder bleiben.

Ausblick auf kommende Veranstaltungen

Der nächste Klimaschutzaktionstag wird am 19. April 2024 stattfinden, mit dem Thema „Insekten schützen – Biologische Vielfalt bewahren“. Zudem sind für pädagogische Fachkräfte Fortbildungen am 1. März 2024 in Dötlingen, Lemwerder und Twistringen sowie am 4. und 5. März 2024 in Ganderkesee geplant.

Laut Informationen von RUZ Hollen war der Klimaschutz-Aktionstag im Jahr 2019 in Ganderkesee, Dötlingen und Twistringen mit 1.830 beteiligten Kindern und Betreuern der größte seiner Art in Deutschland. Der Aktionstag, der 2012 mit dem „Tag ohne Strom“ in Ganderkesee begann, zielt auf die Sensibilisierung für Energiesparen. In der Vergangenheit wurden verschiedene Themen behandelt, darunter die Reduzierung von Plastikmüll im Jahr 2020 und klimafreundliche Ernährung im Jahr 2019.