Oldenburg

Polizei warnt: Wechselgeldbetrüger und Diebe in Oldenburg aktiv!

In der Oldenburger Innenstadt kommt es in letzter Zeit verstärkt zu Betrugsfällen, bei denen Wechselgeld entwendet wird. Die Polizei erhielt Berichte über drei Vorfälle, bei denen unbekannte Täter gezielt Personen und Mitarbeitende in Geschäften ansprachen und diese so in Gespräche verwickelten, um von ihrem Vorhaben abzulenken. Laut NDR erwarben die Täter Artikel von geringem Wert und zahlten dafür mit einem 100-Euro-Schein. Während die Mitarbeitenden abgelenkt waren, entnahmen die Betrüger den Bargeldschein und das Wechselgeld. In zwei der drei Fälle vermutet die Polizei denselben Täter. Der dritte Vorfall scheint dagegen keinen direkten Zusammenhang zu den anderen Taten zu haben. Die Polizei warnt zudem, dass solche Betrügereien auch auf der Straße vorkommen können. Betroffene und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0441) 790 41 15 bei der Polizei zu melden.

Diebstahl von Wechselgeld in Oldenburg

Ein weiterer Vorfall, der kürzlich in Oldenburg stattfand, betrifft den Diebstahl von Wechselgeld in einem Geschäft. Zwei Männer im Alter von 23 und 25 Jahren entwendeten am Montag einen dreistelligen Betrag in Bargeld. Die Polizei wurde um 12:20 Uhr über den Diebstahl informiert, woraufhin eine sofortige Fahndung eingeleitet wurde. Die Tatverdächtigen konnten in der Innenstadt festgenommen werden. Einer der Männer hatte einen schweren Beutel mit dem gestohlenen Münzgeld bei sich. Bei der Durchsuchung des 25-jährigen Verdächtigen fand die Polizei außerdem Pfefferspray. Gegen beide werden Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen geführt. Das gesamte gestohlene Bargeld konnte sichergestellt werden, wie NWZonline berichtet.