Schaumburg

  1. Ball des Sports: Ein unvergesslicher Abend in Bad Nenndorf!

Am 22. Februar 2025 findet der 27. Ball des Sports unter dem Motto „Back to the Future“ in der Wandelhalle Bad Nenndorf statt. Die Eintrittskarten für die beliebte Veranstaltung sind bereits im Verkauf, und die Nachfrage ist hoch. Der Preis für ein Ticket beträgt 20 Euro und ist erhältlich in der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten sowie bei der Kur- und Tourismusgesellschaft in Bad Nenndorf.

Die Vorbereitungen für den Ball laufen bereits auf Hochtouren. So fand kürzlich ein Treffen im historischen Gewölbekeller des Schlösschens statt, bei dem die Weinkarte für das Event bestückt wurde. Anwesend waren unter anderem Reinhard Stemme, Benjamin Lotz, Mike Schmidt und Dagmar Stemme. Zudem ist für den Veranstaltungstag ein kostenloser Busshuttle ab Festplatz Stadthagen um 19.30 Uhr eingeplant, mit Rücktransfers von der Wandelhalle nach Stadthagen um 1 und 3 Uhr. Interessierte können sich per E-Mail an Dirk Mangold für den Shuttlebus anmelden.

Programmpunkte und Ehrungen

Im Rahmen des Balls wird auch eine Jurysitzung zur Wahl von Sportler/in, Mannschaft und Ehrenamtlern des Jahres stattfinden. Diese Sitzung ist für den 13. Februar 2025 angesetzt und wird von Reinhard Stemme geleitet, unterstützt von Uwe Kläfker, dem SN-Sportredakteur. Die Jury wird die Sportlerin und den Sportler des Jahres, die Mannschaft des Jahres sowie drei Ehrenamtler des Jahres auswählen.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Liveband „SUNRISE“ sein, während DJ Marco Kosse für die musikalische Untermalung sorgt. Des Weiteren sind mehrere Show-Acts und eine Tombola im Programm geplant. Die Gastronomie wird unter der Leitung von Benjamin Lotz, der die Geschäftsführung der Kur- und Tourismusgesellschaft Bad Nenndorf innehat, organisiert.

Der 27. Ball des Sports, der als „Party der Superlative“ angepriesen wird, folgt auf 26 ausverkaufte Veranstaltungen und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste, wie SHG Aktuell berichtet. Details zu den Tickets und weiteren Informationen zum Event finden sich ebenfalls auf der Webseite der Kur- und Tourismusgesellschaft Bad Nenndorf.