DortmundSchaumburg

Erneuerung der A2: Teilweise Sperrung bis Juli – Autofahrer müssen umdenken!

Im Landkreis Schaumburg wird ab dem 28. März die Sanierung von fünf Talbrücken an der Autobahn A2 in Richtung Dortmund beginnen. Betroffen sind die Brücken in Arensburg, Luhden, Kleinenbremen, Schermbeck-A und Schermbeck-B. Dies wurde in einem Bericht von NDR.de bekannt gegeben.

Die Baustelle erstreckt sich zwischen den Anschlussstellen Bad Eilsen-Ost und Veltheim. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten wird voraussichtlich bis Mitte Juli nur ein Teil der Fahrbahn für den Verkehr geöffnet sein: lediglich zwei von drei Fahrspuren stehen zur Verfügung. Zudem wird ein Tempolimit von 80 km/h eingeführt. Der dritte Fahrstreifen wird abschnittsweise gesperrt, während die Bauarbeiten größtenteils an der Unterseite der Brücken stattfinden und für Autofahrer oft nicht sichtbar sind.

Umfangreiche Brückensanierungen in Niedersachsen

Die Autobahngesellschaft des Bundes plant, in diesem Jahr vor allem Brücken im Autobahnnetz zu sanieren. Im Landkreis Göttingen sind derzeit 10% der Bauwerke in kritischem Zustand. Bis 2027 sollen Stellen geschaffen werden, um landesweit etwa 150 kritische Brücken zu ersetzen. Insgesamt wird geschätzt, dass rund ein Drittel der Brücken in Niedersachsen – das sind ungefähr 4.800 Brücken – saniert werden müssen, wie auch auf strassenbau.niedersachsen.de dargelegt wird.

Die Autobahn GmbH des Bundes hat seit dem 1. Januar 2021 alle Aufgaben für die rund 1.400 Autobahnkilometer in Niedersachsen übernommen. Dies umfasst Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung und Finanzierung der Autobahnen. Die bisherigen Informationen zu den Projekten auf Bundesautobahnen werden für eine Übergangszeit weiterhin auf den alten Internetseiten der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bereitgestellt, sind jedoch ab Ende 2021 sukzessive nicht mehr verfügbar.