Schaumburg

Kindertagespflege im Fokus: Neues Präventionsprogramm stärkt Kinder!

Das Präventionsprogramm „Papilio“ hat in der Region Schaumburg einen neuen Meilenstein erreicht: Erstmals werden auch Tagesmütter und -väter in das erfolgreiche Konzept einbezogen. Wie SZLZ berichtet, zielt das Programm darauf ab, die Persönlichkeit von Kindern zu stärken und ihnen soziale sowie emotionale Kompetenzen zu vermitteln. Bislang richtete sich das Angebot primär an Kinder ab drei Jahren, wurde jedoch angesichts des Erfolgs und der wachsenden Anzahl von unter Dreijährigen in Krippen soweit angepasst.

In diesem Zusammenhang werden derzeit 13 Tagesmütter und ein Tagesvater aus dem Landkreis Schaumburg ausgebildet. Beate Schürmann, die als Trainerin für „Papilio“ fungiert, bildet die Anbieter von Kindertagespflegeeinrichtungen aus. Die etwa einjährige Ausbildung findet hauptsächlich abends und am Wochenende statt. Die Teilnehmer sollen im Dezember ihr Zertifikat erhalten. Das Modellprojekt wird sowohl vom Landkreis Schaumburg als auch von der Barmer Ersatzkrankenkasse unterstützt. Bei der Auftaktveranstaltung waren sowohl die Fachberatung des Landkreises als auch Vertreter der Barmer zugegen.

Wichtigkeit der emotionalen Kompetenzen

Eine sichere Bindung an eine Betreuungsperson gilt als wesentlicher Schutzfaktor gegen Verhaltensstörungen, Sucht und Gewalt. Schürmann legt während der Ausbildung besonderen Wert auf das Feingefühl sowie das Lesen von Mimik und Gestik von Ein- bis Dreijährigen. Ziel ist es, den angehenden Tagespfleger*innen Handlungsweisen und Strategien zu vermitteln, die in ihren Einrichtungen an die Kinder weitergegeben werden können. Die Förderung von Schutzfaktoren soll die Resilienz der Kinder stärken.

Wie Papilio zudem betont, sind Empathie, Mitgefühl und Kooperation in einer sich schnell verändernden Welt von entscheidender Bedeutung. Kinder benötigen die Möglichkeit, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, was angesichts der Herausforderungen in der modernen Gesellschaft überlebenswichtig ist.