
In Stadthagen wurde ein neues Bündnis gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt zu verbessern. Wie sn-online.de berichtet, soll der Wohlfühlfaktor für die Bürgerinnen und Bürger erhöht werden. Bei einer Auftaktveranstaltung wurden unbürokratische und schnelle Maßnahmen zur Verbesserung betont.
Arne Oltrogge, der für das Stadtmarketing in Stadthagen verantwortlich ist, hob hervor, dass konkrete Verbesserungen im Alltag umgesetzt werden sollen. An dem Bündnis sind verschiedene Akteure beteiligt, darunter der Verkehrsverein Stadthagen, die Initiatoren des „Waste Fight Walk“, die Stadtverwaltung sowie das Modehaus Hagemeyer. Bürgermeister Oliver Theiß hob das Modehaus als Initialzündung für das Bündnis hervor.
Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung
Eine erste sichtbare Verbesserung ist bereits erfolgt: neue Beleuchtung an der Fassade des Modehauses. Die Stadt plant zudem, helle LED-Lampenköpfe für den Weg entlang des Walls bis zum Kreisel zu installieren. Iris Freimann, Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste, betonte die Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung dieser Aufgaben.
Zu den ersten Maßnahmen gehören auch die Reinigung und Neupflanzung der Blumenkübel zwischen dem Modehaus und dem Wall. Das übergeordnete Ziel ist die langfristige Verschönerung des Stadtbildes. Dieses Bündnis ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit von Bürgerengagement, Handel und öffentlichen Institutionen, um Stadthagen sicherer, sauberer und lebenswerter zu gestalten. Bürger können sich bei der Stadt melden, um aktiv an diesen Veränderungen teilzunehmen.