NiedersachsenWolfsburg

Sommerfestival in Wolfsburg: 34 Top-Acts und unvergessliche Erlebnisse!

Das Sommerfestival in der Autostadt Wolfsburg hat sich als fester Bestandteil des Festivalsommers in Niedersachsen etabliert. In den vergangenen zwei Jahren durfte das Event einen hohen Besucherandrang verzeichnen, was die Beliebtheit des Festivals unterstreicht.

Für 2025 sind die Vorbereitungen bereits in vollem Gange. Das Sommerfestival findet in der Zeit vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 unter dem Motto „Nippen. Wippen. Ausflippen.“ statt. Entertainment Manager Roland Kalweit stellte in einer Pressekonferenz das umfangreiche Programm vor.

Vielfältiges Konzertangebot und Rahmenprogramm

Die Konzertreihe verspricht hochkarätige Auftritte. Zu den bestätigten Künstlern gehören unter anderem Ray Garvey, Roland Kaiser, Anastacia und Tom Jones, die auf der Lagunenbühne auftreten werden. Insgesamt können sich die Besucher auf 34 deutsche und internationale Top-Acts freuen.

Die Konzerttermine erstrecken sich über mehrere Wochen mit einem besonders abwechslungsreichen Line-Up. So wird beispielsweise am 4. Juli Ray Garvey um 20 Uhr auf der Lagunenbühne die Eröffnungsnacht einläuten, gefolgt von Künstlern wie Nik West, Katie Melua und Mando Diao.

Zusätzlich zum musikalischen Angebot erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm, das Action und Spaß für die ganze Familie verspricht. Es wird unter anderem Kletterpartien, Strandleben mit Sommersnacks und 27 Workshops für Kinder, Jugendliche und Eltern-Kind-Tandems angeboten. Dazu gehören Mitmachangebote wie SUP-Yoga, Barre Pilates und BMX-Rad-Workshops.

Der Vorverkauf für die Tickets begann am 25. April für Jahreskarteninhaber und am 28. April für alle anderen. Die Ticketpreise sind jedoch gestiegen: Für die Lagunenbühne müssen Besucher nun 37,70 Euro zahlen, während Kindertickets bei 20,10 Euro beginnen. Der gesamte Park schließt an Konzerttagen bereits um 17 Uhr und öffnet wieder um 18 Uhr für Konzertbesucher.

Weitere Details und Informationen zu den Workshops und Mitmachangeboten werden in naher Zukunft veröffentlicht, wie auf der Webseite von [autostadt.de](https://www.autostadt.de/veranstaltungen/sommer) zu lesen ist.