
Am 12. März 2025 wurde in der Stadt Stade eine Warnung vor mobilen Blitzern ausgesprochen, die Autofahrern helfen soll, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Diese Geschwindigkeitsüberwachung ist besonders relevant, da Verstöße gegen die Geschwindigkeitsvorschriften mit hohen Bußgeldern und möglicherweise Fahrverboten geahndet werden.
Aktuell befindet sich der Blitzer in der Altländer Straße im Altländer Viertel, wo die Geschwindigkeitsgrenze bei 50 km/h liegt. Die Meldung über den Blitzer wurde um 14:46 Uhr veröffentlicht, und der Standort wird bis zur nächsten Aktualisierung als gefährlich eingestuft. In der gesamten Stadt sind darüber hinaus weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich.
Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen
Eine bedeutende Information für Autofahrer sind die Toleranzen, die bei Radar- und Lasermessungen angewendet werden. Laut den aktuellen Regelungen wird bei Geschwindigkeitsmessungen bis 100 km/h ein Abzug von 3 km/h vorgenommen. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h wird 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen. Dies bedeutet, dass die tatsächlich zur Ahndung herangezogene Geschwindigkeit unter Umständen niedriger ausfallen kann, um Messungenauigkeiten zu berücksichtigen. Ein wichtiger Hinweis ist, dass dieser Toleranzabzug unabhängig davon erfolgt, ob es tatsächlich zu Ungenauigkeiten bei der Messung kam, wie auf bussgeldkatalog.org berichtet wird.
Die Regelungen zur Geschwindigkeitsüberwachung in Stade unterstreichen die Ernsthaftigkeit der Verkehrssicherheit und sollten von allen Verkehrsteilnehmenden ernst genommen werden, um teure Bußgelder zu vermeiden. Diesbezüglich informiert news.de über die aktuelle Situation in der Stadt und die möglichen Standorte der Blitzer.