
Am 6. April 2025 gab der marseillais Rapper Jul bekannt, dass er aufgrund des großen Erfolges seiner ersten Konzertveranstaltung eine zweite Aufführung im Orange Vélodrome ansetzen wird. Die neuen Konzerttermine sind der 23. Mai 2025 für das Zusatzkonzert und der 24. Mai 2025, der bereits ausverkauft ist. Während dieser Konzerte wird Jul sein neues Album „D&V à vie“ präsentieren.
Die Konzertveranstaltungen versprechen eine beeindruckende Bühnenshow und eine musikalische Setlist, die einige seiner größten Hits wie „On m’appelle l’ovni“ und „Tchikita“ umfasst. Im Rahmen eines speziellen „Bundle“-Angebots, das vom 4. bis 7. April 2025 verfügbar ist, können Fans Tickets zusammen mit einer CD des neuen Albums zu einem vergünstigten Preis erwerben. Das Bundle kostet 8,99€ anstelle von 11,99€, zuzüglich 5€ Versandkosten. Ein weiteres Paket, das Ticket, CD und einen USB-Stick mit dem digitalen Album und exklusivem Video umfasst, ist für 10,99€ erhältlich, statt 18,99€. Zudem sind in einigen USB-Sticks vier Goldtickets versteckt, die eine exklusive Begegnung mit Jul nach dem Konzert am 23. Mai ermöglichen. Die Tickets sind während der Aktionszeit oder danach, je nach Verfügbarkeit, erhältlich, wobei maximal zwei Tickets pro Bestellung erstanden werden können und mindestens eine CD pro Bestellung gekauft werden muss. Der Versand von CD und anderen Produkten beginnt ab dem 24. April 2025.
Rückblick auf Juli’s Auftritt im Vélodrome
Bereits am 4. Juni 2022 trat Jul erstmals im Orange Vélodrome in seiner Heimatstadt Marseille auf. Während des Konzerts führte der Rapper gemeinsam mit seiner Crew ein Featuring auf, welches nach den Aufnahmen im Studio auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde. Jul äußerte sich während der Veranstaltung mit den Worten: „J’fais chanter tout le Vélodrome!“ (Ich lasse das ganze Vélodrome singen!).
Die ursprünglich pandemiebedingt zweimal verschobene Veranstaltung fand schließlich im Vélodrome statt und wurde am 8. Juni auf TMC wiederholt. Während des Konzerts gab es mehrere markante Ereignisse, zu denen auch die improvisierte Live-Komposition eines neuen Songs gehörte. Jul bat das Publikum um Feedback während des Entstehungsprozesses und ermutigte sie, den Refrain gemeinsam zu singen. Das resultierende Musikvideo dokumentiert sowohl die Songerstellung auf der Bühne als auch die emotionalen Reaktionen des Publikums.