
Am 20. Januar 2025 berichtete Enfants du Servette über die aktuellen Transfers in der Super League. Im Mittelpunkt stehen mehrere Wechsel, die während des Wintertransferfensters stattfinden. Besonders hervorzuheben ist die Verpflichtung von Philip Otele durch den FC Bâle. Der 25-jährige Nigerianer wird bis zum Saisonende im Rahmen eines Leihgeschäfts mit Kaufoption für den Verein aktiv. Otele spielt derzeit für Al-Wahda in den VAE und hat zuvor bei Kauno Zalgiris in Litauen sowie Cluj in Rumänien gespielt, wo er in der letzten Saison 18 Tore und 8 Vorlagen in 40 Spielen beisteuerte.
Eine bedeutende Rückkehr ist die von Roméo Beney, der nach 3,5 Jahren beim FC Bâle zu Stade-Lausanne-Ouchy zurückkehrt. Während seiner Zeit beim Bâle absolvierte er 16 Einsätze in der Super League, in dieser Saison kam er auf drei Spiele.
Weitere Transfers in der Super League
Der Grasshopper Club Zürich hat ebenfalls seine Transferstrategien anpassen können. Bryan Lasme wird bis zum Ende der Saison von Schalke 04 ausgeliehen und konnte in den letzten 18 Monaten vier Tore in 33 Spielen in der 2. Bundesliga erzielen. Kristers Tobers wechselt sofort zu Aberdeen FC in Schottland und hatte zuvor 44 Einsätze für die Grasshoppers seit Sommer 2023. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit mit Théo Ndicka, Awer Mabil, Asumah Abubakar und Dorian Babunski beendet wird.
Darüber hinaus verpflichtet der Grasshopper Club Imourane Hassane, der bis Juni 2025 ausgeliehen wird, und Nestory Irankunda, der bis Saisonende Teil des Teams ist. Aliou Balde kehrt für sechs Monate von OGC Nice zu Lausanne-Sport zurück.
Auch der FC Lausanne-Sport ist aktiv. Diogo Carraco wird bis Saisonende an Stade-Lausanne-Ouchy verliehen, während Trae Coyle und Simone Pafundi jeweils den Verein verlassen. Der FC Lugano hat Georgios Koutsias bis Ende 2025 ausgeliehen. Weitere Wechsel betreffen die Teams FC Lucerne, FC Sion, FC Winterthour und die BSC Young Boys, wo unter anderem Rayan Raveloson für drei Jahre verpflichtet wurde.
Informationen über die Transfers der Clubs in der Credit Suisse Super League und der dieci Challenge League werden von SFL.ch bereitgestellt. Das Transferfenster in der Schweiz öffnete am 17. Juni 2023 und schließt am 7. September. Während des Wintertransferfensters haben die Clubs von der Swiss Football League (SFL) die Möglichkeit, Spieler zwischen dem 15. Januar und 15. Februar zu verpflichten.