
Am 8. November 2025 findet in Vechta der Münsterlandtag 2025 statt, der sich einem der aktuell prägendsten Themen widmet: Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken – Zukunft?!“ werden Experten und Bürger eingeladen, über die Implikationen und Möglichkeiten dieser Technologie zu diskutieren. Die Veranstaltung wird in den VEC-Hallen ausgerichtet, wo auch die Schülerpreise verliehen werden. Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 30. September um diese Preise bewerben, bevor die Veranstaltung ansteht.
Bürgermeister Kristian Kater und die Präsidentin des Heimatbundes, Manuela Honkomp, laden alle Einwohner des Oldenburger Münsterlandes herzlich ein. Das Nachmittagsprogramm wird von der gastgebenden Kommune organisiert und steht unter der Leitung von Herbert Fischer und seinem Team. die Moderation des Münsterlandtages übernimmt die WDR-Fernsehmoderatorin Jessica Bloem, die die Diskussionen und Vorträge leiten wird.
Impulsvortrag von Prof. Dr. Marco Barenkamp
Ein zentraler Bestandteil des Münsterlandtages wird ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Marco Barenkamp sein. Dieser ist stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der LMIS AG, die auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz spezialisiert ist. Barenkamp ist ein erfahrener Wissenschaftler, der in der Forschung und Lehre zur KI tätig ist, sowie aktiver Referent auf nationalen und internationalen Kongressen. Seine Expertise umfasst Themen wie Cybersecurity und den effizienten Einsatz von KI in der Industrie.
Prof. Dr. Marco Barenkamp hat einen Doktortitel in Wirtschaftsinformatik und engagiert sich zudem in verschiedenen wissenschaftlichen Kommissionen und Fachgesellschaften, um zukunftsorientierte Rahmenbedingungen für KI zu fördern. Sein Engagement zeigt sich auch in regelmäßigen Publikationen zu den gesellschaftlichen und ökonomischen Implikationen der KI-Entwicklung, wie er kürzlich im Rahmen seiner Arbeit unterstrich, die sowohl von der [LMIS AG](https://www.lmis.de/ansprechpartner/prof-dr-marco-barenkamp) als auch von [NWZ Online](https://www.nwzonline.de/vechta-kreis/im-november-in-vechta-muensterlandtag-2025-beleuchtet-chancen-und-risiken-von-kuenstlicher-intelligenz_a_4,2,500426021.html) hervorgehoben wird.