
RASTA Vechta II hat am 25. Januar 2025 mit einem spannenden 77:75-Sieg gegen die Eisbären Bremerhaven einen weiteren Erfolg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Die Begegnung fand im RASTA Dome in Vechta vor einer Saisonrekordkulisse von 565 Zuschauern statt. Dieser Sieg markiert den zweiten Triumph in Folge für RASTA II und den dritten Sieg aus den letzten acht Spielen.
Besonders entscheidend war der Dreipunktewurf von Linus Trettin, der 30 Sekunden vor dem Ende des Spiels fiel und die Vechtaer mit 76:72 in Führung brachte. Das Team zeigte in der zweiten Halbzeit eine starke Defensivleistung und ließ nur 27 Punkte der Bremerhaven zu, während sie selbst beeindruckende 14 Dreipunktewürfe trafen und eine Quote von 47% erzielten. Bremerhaven hingegen kämpfte mit einer schwachen Dreierquote von 29% (8/28).
Statistische Höhepunkte und Trainerreaktionen
Die statistischen Zahlen verdeutlichen die Leistung beider Teams: RASTA II erzielte 44% seiner Feldwürfe (28/64), während Bremerhaven bei 42% (28/66) lag. Im Rebounding konnten die Vechtaer mit 41:38 einen leichten Vorteil verzeichnen, und sie hatten nur vier Ballverluste in der zweiten Hälfte, was zu ihrer Stabilität am Ende des Spiels beitrug. Zu den Top-Scorern gehörten Jonathan Klussmann (14 Punkte), gefolgt von Luke House (13) und Luc van Slooten (11).
Head Coach Hendrik Gruhn äußerte sich positiv über die Entwicklung des Teams, während sein Kollege Steven Esterkamp von Bremerhaven RASTA II gratulierte und die Verbesserung des Vechta-Teams anerkennt. Der nächste Gegner für RASTA II sind die Dresden Titans, die am 2. Februar 2025 auf dem Spielplan stehen.
Für weitere Details und Statistiken zum Spiel können die Ergebnisse auf den Websites von RASTA Vechta und Sofascore nachgelesen werden.