KulturVerden

Von Oyten nach oben: Erfolgreiche Persönlichkeiten im Interview!

Am 26. Januar 2025 fand im Oytener Rathaus die Veranstaltungsreihe „fünf vor acht“ statt, die erneut auf großes Interesse stieß. Unternehmerin Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, Klaus Meier und Bürgermeisterin Sandra Röse standen dem Moderatoren-Team, bestehend aus Maike Otten und Matthias Westerholt vom Verein Kultur in Oyten (KiO), Rede und Antwort. Die musikalische Begleitung übernahmen Björn Meyer und Boris Oberheitmann.

Das Motto der Veranstaltung lautete „Von Oyten nach oben“. Ziel war es, persönliche Einblicke in die Lebenswege und Erfolge der Gäste zu gewähren. Bürgermeisterin Sandra Röse, die seit sechs Jahren im Amt ist, bezeichnete Oyten als ihre Heimat. Mit Wurzeln in Cloppenburg empfindet sie den Besuch dort als Rückkehr in die Vergangenheit und sprach über ihre hohe Arbeitsbelastung während ihrer Amtszeit, insbesondere in der Zeit der Corona-Pandemie. Ihre Entscheidung, Bürgermeisterin zu werden, bereue sie nicht.

Persönliche Geschichten und Engagement

Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und ihre Schwester Tanja Kraas leiten die 1960 gegründete Firma Doyma, die mittlerweile 400 Mitarbeiter beschäftigt. Sie berichtete von der Expansion ihres Unternehmens in Österreich, der Schweiz und Indien. Klaus Meier hingegen hatte eine unkonventionelle Jugend und studierte Jura, bevor er sich in Bürgerinitiativen engagierte und seine Berufung im Bereich Windenergie fand. In einem Fragespiel favorisierte Meier antiautoritäre Ansätze und plädierte dafür, sowohl Homeoffice als auch Bürokratie abzubauen.

Im Rahmen der Kulturveranstaltungen startete KiO das Jahr 2025 mit einem Klassikkonzert am 19. Januar um 17 Uhr im Bürgersaal des Oytener Rathauses. Zu hören waren Werke von renommierten Komponisten wie Verdi, Debussy und Brahms, dargeboten von Klarinettist Dimitri Schenker und Pianist Roman Salyutov. Der Eintritt für das Konzert betrug 15 Euro.

Die nächste Ausgabe des Oyten-Talks „5 vor 8“ fand am 24. Januar um 19.55 Uhr im Rathaus statt. Der Eintritt war frei, und das Oberthema lautete „Aus Oyten nach oben“. Unter den Gästen waren erneut Sandra Röse, Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Dr. Klaus Meier, mit der musikalischen Begleitung durch Björn Meyer und Dr. Boris Oberheitmann.

Die Eventreihe wird bereits am 14. Februar mit einer Valentinstanznacht fortgesetzt, gefolgt von einem Theaterstück im März, das vom Ensemble „Nordlichter“ aufgeführt wird.