
Der amerikanische Schauspieler Robert De Niro wird mit der Goldenen Ehren-Palme beim Festival von Cannes ausgezeichnet. Diese ehrenvolle Auszeichnung wird ihm am 13. Mai während der Eröffnungsfeier des Festivals überreicht. De Niro, der für seine prägnanten Darstellungen in Filmen wie „Taxi Driver“, „Casino“ und „Wie ein wilder Stier“ bekannt ist, ist ein zweifacher Oscar-Preisträger. Seinen Durchbruch feierte er als Leinwand-Mafioso in „Der Pate – Teil II“ und glänzte auch in Komödien wie „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“.
In seiner Ansprache äußerte De Niro, dass Cannes eine zerrissene Welt zusammenbringt und er eine enge Verbundenheit zum Festival empfindet. Für ihn ist die Reise nach Cannes ein Nachhausekommen. Diese Auszeichnung wird nicht zum ersten Mal verliehen, vorher erhielten bereits Stars wie Meryl Streep, Michael Douglas und George Lucas die Goldene Ehren-Palme, um nur einige zu nennen, wie [Kreiszeitung Wesermarsch](https://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/deutschland-und-welt/robert-de-niro-erhaelt-in-cannes-die-ehren-palme-282952.html) berichtete.
Ein Blick auf De Niros Karriere
Robert De Niro gilt als eine der herausragendsten Figuren des Kinos, bekannt für seinen einzigartigen, innerlich geprägten Schauspielstil. Bei Bezugnahme auf seine Ehren-Palme betonte er die Rolle des Festival de Cannes, Menschen zusammenzubringen. De Niros Filmdebüt beeinflusste eine ganze Generation von Regisseuren in New York City, darunter Brian De Palma, bei dem er in frühen Filmen wie *The Wedding Party*, *Greetings* und *Hi, Mom!* anti-heroische Charaktere verkörperte. Sein Werdegang als Sohn von Malern in New York prägt bis heute seine Straßenintelligenz und Schauspielkunst.
Die Zusammenarbeit mit Martin Scorsese begann 1973 mit *Mean Streets*, und De Niro erlangte große Berühmtheit in italienisch-amerikanischen Mafiafilmen, beginnend mit seiner Rolle als junger Vito Corleone in *Der Pate – Teil II*, die ihm einen Oscar als Bester Nebendarsteller einbrachte. De Niro präsentierte 1976 die Filme *1900* und *Taxi Driver* in Cannes, wobei letzterer die Palme d’or gewann. Hinsichtlich seiner Rollenbere preparation, erwarb er für *Taxi Driver* einen Taxischein und nahm für *Raging Bull*, das ihm einen Oscar für die beste Hauptrolle einbrachte, 30 Kilos zu. Auch sein Film *The King of Comedy* eröffnete 1983 das Cannes-Festival.
In den letzten Jahrzehnten diversifizierte De Niro seine Rollen, wirkte in Komödien wie *Meet the Parents* mit und arbeitete weiterhin mit Scorsese an Filmen wie *Goodfellas* und *Casino*. 1989 co-gründer er die Produktionsfirma TriBeCa Productions und führte Regie bei seinem ersten Spielfilm, *A Bronx Tale*, im Jahr 1993. Zu seinen jüngsten bemerkenswerten Leistungen gehören Rollen in *Joker* und in *Killers of the Flower Moon* in Zusammenarbeit mit Martin Scorsese, wie [Festival de Cannes](https://www.festival-cannes.com/en/press/press-releases/robert-de-niro-honorary-palme-d-or-of-the-78th-festival-de-cannes/) berichtete.